Startseite wien.gv.at

Neutorgasse 13 - Kindergarten und Hort Regenbogen

Kindergarten im 1. Stock

Angebot

  • Kleinkindergruppe
  • Familiengruppe 2 bis 6 Jahre

Besonderheiten

  • Multilingual
  • Bewegungsraum
  • Besonderheiten Außenspielbereich: Ganz Wien ist unsere Spielwiese. Wir fahren jeden Park an, der uns gefällt. Unmittelbar um die Ecke liegen Rudolfs- und Börsepark.

Anmeldung

Für die Anmeldung für einen geförderten Kindergartenplatz in einem privaten Wiener Kindergarten, einer Kindergruppe oder bei Tageseltern braucht Ihr Kind eine Kund*innen-Nummer im Verzeichnis der Wiener Kindergartenkinder. Mit der Kund*innen-Nummer können Sie Ihr Kind direkt bei der privaten Bildungseinrichtung anmelden.

Kosten

Bitte erfragen Sie die jeweiligen Kosten direkt am Standort.

Öffnungszeiten

Montag, 07.00 bis 17.30 Uhr
Dienstag, 07.00 bis 17.30 Uhr
Mittwoch, 07.00 bis 17.30 Uhr
Donnerstag, 07.00 bis 17.30 Uhr
Freitag, 07.00 bis 16.00 Uhr

Schliesstage

  • Feiertage und ihre Fenstertage, Weihnachtsferien laut Schulkalender, Tag der Elementarpädagogik, Karfreitag, letzte Augustwoche und 1 pädagogischer Tag im Herbst

No Headline

Die Öffnungszeiten können temporär abweichen. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich direkt an Ihre Standortleitung.

Verpflegungsinfo

3 Mahlzeiten am Tag, immer frisches Obst und Gemüse,
Köchin kocht täglich frisch und Fleisch/Wurst reduziert (max. 1x pro Woche)
"Eine kindgerechte und ehrliche Küche ist uns wichtig."

Pädagogischer Schwerpunkt

Die ganzheitliche Entwicklung des Kindes. Bilingualer Kindergarten mit 40 Stunden Native pro Gruppe, Tiergestützer Kindergarten, Bewegung drinnen wie draußen, Partizipation des Kindes

Kontakt

nicht anzeigen

Für spezielle Fragestellungen zur jeweiligen privaten Bildungseinrichtung wenden Sie sich bitte direkt an den Standort.

Gewährleistung

Die Stadt Wien - Kindergärten übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte der jeweiligen privaten Bildungseinrichtung.

Kontakt

Stadt Wien - wien.gv.at-Redaktion

Kontaktformular