
Wien macht gutes Klima
Aktuelles
Coole Zonen

Wiener Sonnenstrom-Rekord

Dekarbonisierung des städtischen Fuhrparks

Ein Drittel weniger Treibhausgase

Einreichung für "100 Projekte Raus aus Gas"

Projekte
"Raus aus Gas"

Wiener Hitzeaktionsplan

VIE.CYCLE – zirkuläres Bauen

Wiener Klimateam

Ausbau U2xU5

Cooles Wien

Wiener Sonnenstrom-Offensive

Veranstaltungen
Wiener Klima-Tour
-
Wechselnde Standorte in ganz Wien
-
März bis Oktober 2025
-
Gratis

Wien New Deal
-
Verschiedene Ort in Wien
-
Laufend
-
Gratis
-
Workshop: Wohin mit dem Mist?
-
Wien Museum,
4., Karlsplatz 8 -
11.9.2025, 17.30 bis 20 Uhr
-
Wintergemüse - Workshop
-
City Farm Augarten,
2., Obere Augartenstraße 1/8 -
20.9.2025, 9 bis 13 Uhr
-
Pilzfestspiele 2025
-
Verschiedene Orte in Wien
-
6. bis 12.10.2025
-
Vienna Climate Run
-
2., Prater Hauptallee 121
-
11.10.2025
-
Klimafahrplan und Smart Klima City Strategie
Der Wiener Klimafahrplan

Der Wiener Klimafahrplan legt Ziele fest, um die Klimaneutralität 2040 zu erreichen. Er enthält über 100 Maßnahmen, die laufend ergänzt und angepasst werden. Im Mittelpunkt der sozialen Wiener Klimapolitik steht das Wohlergehen und die Gesundheit aller Menschen in der Stadt.
Monitoring-Bericht

Wie weit ist Wien am Weg zur Klimaneutralität? Der Monitoring-Bericht liefert einen ersten Zwischenstand.
Smart Klima City Strategie

Die Smart Klima City Strategie ist die verbindliche Vorgabe der Stadt Wien am Weg in eine klimafitte Zukunft. Sie legt langfristige Ziele für Klimaschutz, Klimaanpassung und Kreislaufwirtschaft fest - für alle Einrichtungen und Unternehmen der Stadt Wien.
Wie Wien seine Klimaziele erreichen will
Klimarelevante Werkzeuge der Stadt Wien
Die Stadt Wien schafft mit neuen Werkzeugen und Vorgaben für die Verwaltung einen klaren Rahmen, um ihre Klimaziele zu erreichen.
Wiens Klima-Management
Um Maßnahmen für Klimaschutz, Klimaanpassung und Kreislaufwirtschaft gut zu steuern, hat die Stadt Wien effektive Strukturen geschaffen.
