Öffentlicher Raum - wertvoller Platz für alle

Der öffentliche Raum erfüllt wichtige Aufgaben im städtischen Leben: Er ist ein Ort, wo sich Menschen aufhalten, einander begegnen und miteinander in Kontakt treten können.

Sitzgelegenheit aus Holz und Metall im Park

Fritzi-Massary-Park neugestaltet

Die Neugestaltung ist ein Versuchsprojekt für Kreislaufwirtschaft. Materialien vom Abbruch des alten Offenbachparks sind beim Neubau des Fritzi-Massary-Parks an Ort und Stelle wiederverwendet worden. mehr

Thaliastraße neu mit Bäumen, Blumenbeeten und abgeflachtem Gehsteig

Thaliastraße wird zum Klima-Boulevard

Die Straße im Herzen Ottakrings bekommt 91 neue Bäume, 120 neue Sitzflächen, 21 Nebelstelen und 12 Trinkbrunnen. Die Arbeiten sind am 1. Juni 2021 gestartet. mehr

Menschen sitzen unter einem Baum bei einem Tisch

Sitzangebote im öffentlichen Raum

Wo können wir Platz in der Stadt zum Sitzen schaffen? Wo sitzen wir gerne? Wie sieht ein gemütlicher Sitzplatz aus? Sitzen Alte und Junge gleich? Diese Fragen beantwortet die Sitzfibel der Stadt Wien. mehr

Designer-Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum

Wiener Plaudereckn

Die neuen Designer-Sitzmöbel laden an 5 Orten im öffentlichen Raum zum Verweilen mit Mindestabstand ein. mehr

Menschen gehen im Baumschatten durch eine Geschäftsstraße

Begegnungszone Neubaugasse

Wien reagiert mit der Neugestaltung der Neubaugasse auf die Klimakrise. Diese wird zur Begegnungszone mit "kühler Meile". Bäume, Pflanzen, Sprühnebel und Trinkbrunnen sorgen für Abkühlung an heißen Tagen. mehr

Mitgestalten

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Architektur und Stadtgestaltung
Kontaktformular