Einkommen, bezahlte und unbezahlte Arbeit - Frauen in Wien
Ein eigenes Einkommen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für Frauen, um sicher, eigenständig und unabhängig leben zu können. Frauen verdienen weiterhin deutlich weniger als Männer.
Verteilungsgerechtigkeit
Verteilungsgerechtigkeit kann sich zum Beispiel auf das Einkommen, Vermögen oder die Zeitverwendung beziehen. mehr
Verhältnis Beruf - Familie
Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Familie, besonders wenn Kinder dazukommen, ist immer mehr Menschen ein großes Anliegen. mehr
Einkommensunterschiede
Frauen verdienen immer noch wesentlich weniger als Männer. mehr
Betriebliche Förderung
Die Gleichstellung von Frauen und Männern im Unternehmen erhöht die Zufriedenheit und Produktivität der Angestellten. mehr
Publikation zur 40-Stunden-Woche
Die Publikation "40 Jahre 40-Stunden-Woche in Österreich. Und jetzt?" gibt Impulse für eine geschlechtergerechte Arbeitszeitpolitik.
Broschüre bestellen
Weiterführende Informationen
Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Frauenservice Wien
Kontaktformular