Schulwegplan der Volksschule Pannaschgasse
5., Pannaschgasse 6
Fahrplanauskunft
Volksschule Pannaschgasse
Margareten wird auf Grund seiner Lage von einigen Hauptverkehrsrouten durchquert. So sind die von der Süd- und Westautobahn kommenden Straßen, die Richtung Zentrum führen, nicht nur in den Morgenstunden stark frequentiert. Oft werden die benachbarten Gassen als Schleichweg benützt, um einem Stau auszuweichen. Daneben gibt es noch Straßen, die von öffentlichen Buslinien und dem Radwegenetz benützt werden. All diese Straßen stellen erhöhte Anforderungen an die Kinder, die auf ihrem Schulweg eine oder mehrere dieser Straßen queren müssen. Machen Sie Ihre Kinder auf die besonderen Eigenheiten von manchen Verkehrsteilnehmern aufmerksam, wie zum Beispiel: Autobusse beeinträchtigen die Sicht beim Überqueren der Straße, Radfahrerinnen und Radfahrer bewegen sich leise und relativ flott (manchmal auch gegen die Fahrtrichtung) auf ihren Radwegen.
Plan des Schulweges mit gefährlichen Stellen: 360 KB PDF
Kritische Kreuzungsbereiche
Kreuzungsbereich Margaretenstraße - Ramperstorffergasse
- Vereinigung der Schulwege
- Auf der Seite der ungeraden Hausnummern weitergehen
Kreuzungsbereich Margaretenstraße - Spengergasse
- Normalerweise wird diese Kreuzung durch Schülerlotsinnen beziehungsweise Schülerlotsen oder Polizistinnen beziehungsweise Polizisten abgesichert.
- Ist das nicht der Fall, dann ist besondere Vorsicht geboten.
Kreuzungsbereich Arbeitergasse - Bacherplatz
Vorsicht: trotz Stopptafel Unfallhäufung
Bereich Bacherplatz
- Nicht darauf vertrauen, dass an dieser Kreuzung die Autos stehen bleiben
- Blickkontakt mit den Autofahrerinnen und Autofahrern aufnehmen und warten, bis diese anhalten - erst dann die Straße queren
Stadt Wien | Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten
Kontaktformular