Verkehr & Stadtentwicklung

Konzepterstellung zur Umgestaltung der Camillo-Sitte-Gasse

Freie Fahrt für Öffis

Die Stadt setzt Maßnahmen gegen Öffi-Verparker: In der Camillo-Sitte-Gasse im 15. Bezirk wird ein Hotspot entschärft. Nach der Umgestaltung soll die Straßenbahn ungehindert fahren können. mehr

Plan von Wien mit eingezeichneten Baustellenhighlights 2025

Großbaustellen im Sommer 2025

In den Sommermonaten werden zahlreiche Straßen und Brücken saniert sowie Radwege ausgebaut. Die Wiener Linien erneuern außerdem einige Straßenbahngleise. mehr

Eine Straßenbahn fährt auf einem separaten Gleisbett. Daneben verläuft auf einer Seite ein breiter Radweg und auf der anderen Seite ein Fußweg.

Verlängerung der Straßenbahnlinie 18

Ab Herbst 2026 wird die Linie 18 bis in die Leopoldstadt fahren. Dazu baut die Stadt von der bisherigen Endstation bei der U3-Station Schlachthausgasse bis zur U2-Station Stadion eine neue Straßenbahnstrecke durch den Prater. mehr

Visualisierung des neuen Radwegs am Neubaugürtel

Verbesserungen für Gürtelradweg

Am Neubaugürtel wird auf rund 250 Metern ein komfortabler, baulich abgetrennter 2-Richtungs-Radweg errichtet. Mit der neuen Direktverbindung sparen sich Radler*innen künftig viel Zeit. mehr

Sujet für die Veranstaltungen "Citizen Science Am Heidjöchl"

Citizen Science - Am Heidjöchl

Von 22. Mai bis 11. Juli können Sie an den kostenlosen Expeditionen im Stadtentwicklungsgebiet "Am Heidjöchl" teilnehmen und einen Beitrag zur Artenvielfalt leisten. mehr

Veranstaltungen mit Beteiligung

Virtuelles Amt

Verantwortlich für diese Seite:
wien.gv.at-Redaktion
Kontaktformular