Bis Ende 2023 gibt es weitere Probebohrungen im 9., 17. und 18. Bezirk für die U5-Verlängerung von Frankhplatz bis Hernals. mehr
Westausfahrt-Sanierung
Nach mehr als 30 Jahren intensiver Nutzung werden die Tragwerke ab Höhe der Hütteldorfer Brücke saniert. Ab 10. Juli 2023 gibt es eine Umleitung für 12 Monate über die Westeinfahrt im 13. Bezirk. mehr
Instandsetzung Heiligenstädter Hangbrücke
Die Hangbrücke wird abschnittsweise abgebrochen und zur Gänze neu errichtet. Bitte beachten Sie die aktuellen Maßnahmen für den Verkehr.
mehr
Wiener Brücken
Wien ist auf Grund seiner topografischen Lage eine klassische Brücken-Stadt. Viele Überquerungen fallen den Benutzerinnen und Benutzern aber gar nicht auf. mehr
Wiener Grundbau
Ob Hochhaus oder Tiefgarage, Brücke oder Tunnel, Straße oder Stützmauer: Die Prüfung des Baugrunds ist die Basis aller Bauwerke. mehr
Baustellen
Die MA 29 führt Arbeiten an Brücken, Stiegen und Stützmauern sowie im Bereich des Spezialtiefbaus durch. Sie können manchmal zu Verkehrsbehinderungen führen. mehr
Brückeninformation Wien
Bei der Brückeninformation Wien kann nach Brücken, Lärmschutzwänden, Mauern und Wegweisern im Stadtgebiet Wien gesucht werden. mehr
Service
Das Kundenservice steht für Anregungen, Lob oder Beschwerden zu Verfügung. mehr
Zahlen und Fakten
Die Stadt Wien betreut rund 841 Brücken. Etwa 20 Prozent der bestehenden Brücken wurden vor 1950 erbaut. Die älteste Brücke Wiens ist der Konstantinsteg aus dem Jahr 1873. mehr