Wiener Programm für Frauengesundheit
1998 beschloss der Wiener Gemeinderat die Gründung des Wiener Programms für Frauengesundheit. Dadurch setzte die Stadt Wien einen ersten Schritt in Richtung einer frauengerechteren Gesundheitsversorgung und -information.
Zigaretten- und Alkoholverzicht
Ein Gesprächsleitfaden soll das Gesundheitspersonal beim Beratungsgespräch von schwangeren Frauen unterstützen. mehr
Videos "Liebe, Sex und Klartext"
In den Videos zur sexuellen Selbstbestimmung junger Mädchen unterhalten sich 11 Mädchen von 15 bis 19 Jahren über Sex-Mythen. mehr
Spontangeburt
Die Stadt Wien möchte den Trend zum Kaiserschnitt stoppen und die Kaiserschnittrate bis zum Jahr 2025 auf 25 Prozent senken. mehr
Broschüre Pränataldiagnostik
Die Broschüre zeigt unter anderem mögliche Wege im Falle eines auffälligen Befundes auf. mehr
FGM/C - "Ich schütze meine Tochter"
Ein Folder informiert Eltern über die gesundheitlichen Folgen von Weiblicher Genitalverstümmelung oder Beschneidung. Er ist in Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch und Somali erhältlich. mehr
Fortbildung "Gewalt macht krank"
Die Fortbildungsreihe für den klinischen Alltag soll Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus ermutigen, ihre wichtige Funktion bei der Früherkennung von häuslicher und Beziehungsgewalt wahrzunehmen. mehr
Grundlagen
Die Grundsätze und Handlungsfelder des Wiener Programms für Frauengesundheit erarbeitete eine Fachkommission mit Expertinnen und Experten in zwölf Arbeitsgruppen. mehr
Schwerpunkte
Aus den Grundsätzen und Handlungsfeldern leiten sich die Arbeitsschwerpunkte des Wiener Programms für Frauengesundheit ab. mehr
National und international
Entwicklungen zur Frauengesundheit finden nicht nur in Wien, sondern auch in Österreich beziehungsweise weltweit statt. mehr
Kontakt
Das Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele ist unter der Leitung von Kristina Hametner für die Umsetzung des Wiener Programms für Frauengesundheit verantwortlich. mehr
Publikationen
Das Wiener Programm für Frauengesundheit bietet Publikationen zum Download an. mehr
Newsletter
Aktuelles aus dem Wiener Programm für Frauengesundheit. mehr
Verantwortlich für diese Seite:
Gesundheits- und Sozialplanung (Magistratsabteilung 24)
Kontaktformular