Kurse und Ergänzungsfächer an den Musikschulen Wien

Kurse und Ergänzungsfächer bereichern das Musikschulleben und gehören zur ganzheitlichen Musikausbildung an den Musikschulen Wien.

Wienweite Orchester, Chöre und Ensembles

Zentral sind Ensemble- und Orchestermusizieren sowie Chorsingen für alle Altersgruppen. Dabei kommen verschiedene Instrumente zum Einsatz. Das Mitsingen in Chören ist ab dem Volksschul- bis hin zum Erwachsenenalter möglich.

Wienweite Orchester, Chöre und Ensembles

Musikkunde

Die wichtigsten Inhalte des Fachs Musikkunde gliedern sich in Musiktheorie (Notenkunde, Tonleitern, Akkorde, Dynamik, Vortragsbezeichnungen et cetera), Gehörbildung, Rhythmustraining, Stilepochen, Musik unterschiedlicher Kulturen und Instrumentenkunde.

Der Besuch ist für die Schüler*innen verpflichtend.

Sonstige Angebote

Kurse für Atem-Stimme-Bewegung, Percussion, Musik am Computer und Rohrblattbau ergänzen die Auswahl.

Kosten

Für Schüler*innen mit einem instrumentalen oder vokalen Hauptfach sind die Ergänzungsfächer gratis.

Externe Schüler*innen können je nach Voraussetzung ebenfalls teilnehmen. Für sie fällt eine Gebühr von 97 Euro pro Semester an.

Broschüre herunterladen

Orchesterakademie, Ensembles, Kinder- und JugendChöre, Musikkunde 2022/23: 1 MB PDF

Kontakt

Musikschulen Wien

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Bildung und Jugend
Kontaktformular