Musikschulen Wien
Der Elternbrief (140 KB PDF) informiert Sie über die aktuelle Situation an den Musikschulen Wien.
Bitte beachten Sie: Die aktuellen Regeln für den Musikschul- und Singschulunterricht erhalten Sie bei Ihrer Musikschulleitung beziehungsweise Ihrer Lehrkraft.
Zu Gast bei ELEMU: Enzo Gaier
Im Juni 2022 besuchte Jung-Schauspieler Enzo Gaier eine Theater-Aufführung einer ELEMU-Klasse der Volksschule Herderplatz. Das Thema des Stücks waren Brieffreundschaften. mehr
Musikschulen beim 23. Akkordeonfestival
Im Februar und März 2022 fand das 23. Internationale Akkordeonfestival statt. Die Musikschulen der Stadt Wien waren mit einem Nachwuchskonzert beteiligt. mehr
Virtuelle Tage der offenen Türen
Zum Kennenlernen präsentieren Schüler*innen und Lehrkräfte online das vielfältige Unterrichtsangebot. mehr
Unterrichtsfach Zither
Die Musikschulen Landstraße und Ottakring bieten Zither als Unterrichtsfach an. Die Zither ist ein Saiteninstrument mit weichen, ruhigen Klängen. mehr
Musikregionen
In 5 Musikregionen vernetzen sich private Anbieter*innen, geförderte Vereine und Institutionen für einen besseren Musik- und Tanzunterricht. mehr
Anmeldung
Eine unverbindliche Online-Anmeldung ist jederzeit möglich. Zur Anmeldung
Unterrichtsfächer
Kinder und Jugendliche können zwischen 30 verschiedenen Instrumenten, Gesang und Tanz wählen. Zusätzlich gibt es Kurse für Elementares Musizieren und Musikkunde. mehr
Jobs
Freie Stellen in den Musikschulen finden Sie auf der Karriereseite der Stadt Wien im Berufsfeld "Soziales/Pädagogik". mehr
Über die Musikschulen
Das Herzstück der Musikschularbeit ist das gemeinsame Musizieren. mehr
Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Bildung und Jugend
Kontaktformular