Musikschulen Wien
Der Elternbrief (80 KB PDF) informiert Sie über die aktuelle Situation an den Musikschulen Wien.
Weitere Informationen: Digitales Lernen - Distance Learning (110 KB PDF)
Eine unverbindliche Online-Anmeldung ist jederzeit möglich.
Bei den virtuellen Tagen der offenen Türen zeigen die Musikschulen Wien ihr vielfältiges Angebot. In der musikalischen Ideenkiste findet sich eine zusätzliche Musikvideo-Sammlung zum Anschauen und Mitmachen.
Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten von Instrumentenarchiv und Kassa.
Kontakt zu den Musikschulen
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 25. Lebensjahr musizieren, singen oder tanzen im Einzelunterricht oder in der Gruppe (Ensemble) und sammeln Auftritts-Erfahrung.
Jobs bei den Musikschulen
An den Musikschulen Wien gibt es aktuell keine freien Stellen.
Unterrichtsfach Zither
Die Musikschulen Landstraße und Ottakring bieten Zither als Unterrichtsfach an. Die Zither ist ein Saiteninstrument mit weichen, ruhigen Klängen. mehr
Virtuelle Tage der offenen Türen
Zum Kennenlernen präsentieren Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte online das vielfältige Unterrichtsangebot. mehr
"Musikalische Ideenkiste" - Videos
Mit der "musikalischen Ideenkiste" gibt es online eine Musikvideo-Sammlung zum Anschauen, Mitmachen und Beisteuern. mehr
Musikregionen
In 5 Musikregionen vernetzen sich private AnbieterInnen, geförderte Vereine und Institutionen für einen besseren Musik- und Tanzunterricht. mehr
Unterrichtsfächer
Kinder und Jugendliche können zwischen Instrumenten, Gesang und Tanz wählen. mehr
Standorte in den Bezirken
Die Musikschulen Wien befinden sich an vielen Standorten in den Wiener Bezirken. mehr
Veranstaltungen
Im Laufe des Schuljahres finden viele Konzerte und Tanzveranstaltungen statt. mehr
Chöre, Orchester, Ensembles
Die Chöre, Orchester, Ensembles und Bands laden zum Mitspielen und Mitsingen ein. mehr
Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Bildung und Jugend
Kontaktformular