Parken in Wien
Am 1. März 2022 wurden in jedem Bezirk flächendeckende Kurzparkzonen und das Parkpickerl für die jeweiligen Bezirks-Bewohner*innen eingeführt. Der Preis und die Parkdauer wurden für alle Bezirke vereinheitlicht: Kurzparkzonen und Parkpickerl in ganz Wien
Mit 4. Juli 2022 gibt es Anpassungen in einzelnen Bezirken bei den Kurzparkzonen, Überlappungszonen und Geschäftsstraßen. Im wien.at-Stadtplan finden Sie eine Übersicht aller Bereiche.
Parkpickerl online beantragen
Mit der Online-Beantragung sparen Sie Zeit und Geld: Parkpickerl beantragen
Parkpickerl persönlich beantragen
Für eine persönliche Beantragung müssen Sie einen Termin im jeweiligen Magistratischen Bezirksamt vereinbaren: Öffnungszeiten und Adressen der Bezirksämter und Terminreservierung
Kurzparkzonen - kostenpflichtig
- Parken ist in ganz Wien kostenpflichtig.
- Gilt von Montag bis Freitag (werktags) von 9 bis 22 Uhr
- Parkdauer
- mit Parkschein/HANDYPARKEN: maximal 2 Stunden
- mit Parkpickerl: unbegrenzt
- abweichende Regelungen für Beschäftigte und Betriebe (Parkchip)
- Eigene Regelungen in ausgewiesenen Geschäftsstraßen
- In wenigen Gebieten keine Kurzparkzone oder abweichende zeitliche Regelungen
Kurzparkzonen im Detail
Parkgebühr bezahlen
- Parkschein und HANDYPARKEN
- 15 Minuten: gratis
- 30 Minuten: 1,25 Euro
- 1 Stunde: 2,50 Euro
- 1,5 Stunden: 3,75 Euro
- 2 Stunden: 5 Euro
- Ab 1. Jänner 2023 wird die Parkgebühr um 0,15 Euro pro halbe Stunde erhöht.
- Parkpickerl für Ihren Wohnbezirk
- Mit dem Parkpickerl dürfen Sie in Ihrem Wohnbezirk beziehungsweise in Überlappungszonen (Teile von Nachbarbezirken) parken, so lange Sie wollen. Ausnahme: ausgeschilderte Geschäftsstraßen (maximal 1,5 Stunden)
- Parkchip für Beschäftigte und Betriebe
- Beschäftigte und Betriebe können unter bestimmten Voraussetzungen um eine Ausnahme von der maximal erlaubten Parkdauer ansuchen.
Parkstrafen - Abgeschleppt
Parkgaragen
Der Stadtplan bietet eine Übersicht der Parkgaragen in Wien. In Park-and-ride-Anlagen können Sie Ihr Auto günstig parken und mit den Öffis weiterfahren. mehr
Kontakt
955 59 - Infoline Straße und Verkehr für Fragen zum Parken oder zu anderen Verkehrsthemen mehr
Weiterführende Informationen
Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Rechtliche Verkehrsangelegenheiten
Kontaktformular