Wälder und Landwirtschaft

Waldbrandgefahr: Bis auf Weiteres ist das Rauchen, Hantieren mit offenem Feuer und Licht sowie das Entzünden von Feuer im Wald und dessen Gefährdungsbereich verboten. Auf den Grillplätzen und Grillzonen gilt Grillverbot. mehr

Wien ist eine Großstadt mit hohem Anteil an Grünflächen und Naturräumen. Diese bieten vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Quellenschutzwälder und Landwirtschaftsflächen tragen zur Versorgung der Bevölkerung bei.

Stadtrat Czernohorszky, 2 Frauen, 1 Mann

Bio-Marke "Wiener Gusto" gewinnt EU-Auszeichnung

Die stadteigene Bio-Marke "Wiener Gusto" wurde von der Europäischen Union mit dem "Organic Award" für biologische Landwirtschaft ausgezeichnet. mehr

Logo von "Wiener Gusto"

"Wiener Gusto" - Städtische Bio-Produkte

Die Stadt Wien zählt zu den größten Bio-Betrieben Österreichs. Die Produkte werden seit Sommer 2022 unter der neuen Marke "Wiener Gusto" vertrieben. mehr

Wildschwein-Frischling im Stroh

Wildtierservice - Fragen zu Wildtieren

Das Wildtierservice hilft und berät bei Fragen rund um Wildtiere in der Stadt. Verletzte und in Not geratene Wildtiere können in der Wildtierfundbox am Standort Triester Straße 114 abgegeben werden. mehr

"Wiener Wäldchen" am Margaretengürtel im Frühjahr

"Wiener Wäldchen" am Margaretengürtel

Am 17. November 2022 wurden im Stefan-Weber-Park am Margaretengürtel Bäume und Sträucher gepflanzt, die sich zum "Wiener Wäldchen" entwickeln sollen. mehr

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Klima, Forst- und Landwirtschaftsbetrieb
Kontaktformular