Wildtiere - Beratung und Hilfe
Wienerwald, Donauauen, Prater, Parks, Gärten und Grünanlagen sind für Wiens Wildtiere unverzichtbare Lebensräume. Expert*innen der Stadt unterstützen Sie mit Hilfe und Rat zum Thema Wildtiere.
Begegnungen mit Wildtieren

Begegnungen mit Wiener Wildtieren laufen in der Regel problemlos ab. Keinesfalls sollten Sie Wildtiere füttern. Sie verlieren dadurch ihre natürliche Scheu, betteln um Futter und können aufgrund dessen längerfristig oder dauerhaft in der Nähe des Menschen verweilen.
Vor allem im Frühjahr treffen Wiener*innen oft auf vermeintlich hilflose Jungtiere. Auch hier ist in den meisten Fällen kein Handeln nötig. Hier gilt: Hände weg von jungen Wildtieren.
Die Anwesenheit von Wildtieren auf dem eigenen Grundstück ist für Gartenbesitzer*innen nicht immer erfreulich:
Wildtiere finden in Wien vielerorts ideale Lebensbedingungen vor. Bei Begegnungen mit Wildtieren in der Stadt ist in den meisten Fällen kein Handeln notwendig.
Wildtierservice Wien
Wenn Sie Fragen zu Wildtieren haben oder Sie ein verletztes oder ein in Not geratenes Wildtier melden wollen, wenden Sie sich bitte an das Wildtierservice Wien:
- Telefon: +43 1 4000-49090
- E-Mail: wildtiere@ma49.wien.gv.at
- Erreichbarkeit: täglich (auch am Wochenende und an Feiertagen) von 7.30 bis 22 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten können Sie das Wildtierservice in akuten Notfällen über das Stadtservice Wien verständigen, Telefon: +43 1 4000 4018.
Wenn erforderlich, wird die Situation auch vor Ort begutachtet. Gegebenenfalls werden Maßnahmen von den Mitarbeiter*innen empfohlen.
Wildtierfundbox
Bitte kontaktieren Sie vorab das Wildtierservice Wien, um abzuklären, ob das aufgefundene Wildtier tatsächlich menschliche Hilfe benötigt.
Für verletzte und in Not geratene Wildtiere hat der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb eine Wildtierfundbox am Standort 10., Triester Straße 114 eingerichtet, wo die Tiere persönlich entgegengenommen werden.
Die abgegebenen Tiere werden tierärztlich untersucht beziehungsweise behandelt und in der Wildtierstation bis zu ihrer vollständigen Genesung und Auswilderung betreut.
Bitte beachten: Sie dürfen nur Wildtiere, die in Wien gefunden wurden, bei der Wildtierfundbox abgeben.
Öffnungszeiten Wildtierfundbox
Sie können in Wien gefundene Wildtiere täglich - auch an Wochenenden und Feiertagen - zu folgenden Zeiten abgeben:
- 10 bis 10.30 Uhr
- 12 bis 12.30 Uhr
- 14 bis 14.30 Uhr
- 16 bis 16.30 Uhr
- 18 bis 18.30 Uhr
- Von April bis Oktober außerdem:
- 20 bis 20.30 Uhr
- 21.45 bis 22 Uhr
In begründeten Ausnahmefällen wird das Wildtier vom Einsatzteam zwischen 7.30 und 22 Uhr von jedem Ort im Wiener Stadtgebiet abgeholt und fachgerecht versorgt.
Bitte beachten Sie: Bei Anrufen nach 20 Uhr kann das Tier unter Umständen nicht mehr am selben Tag abgeholt werden.
Spendenmöglichkeit
Mit Ihrer Spende können Sie in Not geratene Wildtiere und die Arbeit des Wildtierservice Wien unterstützen. Ihr Beitrag ist zweckgebunden und ermöglicht Wildtieren in Wien sowohl eine Chance auf Hilfe als auch die Unterbringung in der Wildtierstation. So können sie sich rasch erholen und wieder in ihr angestammtes Revier ausgewildert werden.
- Empfänger: Stadt Wien MA6 - BA15 für MA49
- IBAN: AT541200051429108201
- BIC: BKAUATWW
Weiterführende Informationen
Stadt Wien | Klima, Forst- und Landwirtschaftsbetrieb
Kontaktformular