Meldeservice
Bitte beachten Sie:
Um die Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) zu verhindern, ist der persönliche KundInnen-Kontakt derzeit ausschließlich nach einer Terminreservierung (online, telefonisch oder per E-Mail) möglich.
Bitte beachten Sie auch, dass in den Amtshäusern der Stadt Wien für Kundinnen und Kunden in den Wartebereichen und bei den Amtshandlungen die Pflicht besteht, eine FFP2-Schutzmaske zu tragen.
Hinweis:
Sie können Meldezettel und Kopien von Identitätsnachweisen (zum Beispiel des Reisepasses) auch in die Amtsbriefkästen bei den Meldeservicestellen werfen (bitte geben Sie in diesem Fall Ihre Telefonnummer und/oder Ihre E-Mail-Adresse auf den Unterlagen bekannt) oder Sie können diese Unterlagen per E-Mail an die Meldeservicestellen senden.
Online-Terminreservierung
Wohnsitz anmelden oder abmelden
- Anmelden eines Wohnsitzes - mit Meldezettel-Formular
- Abmelden eines Wohnsitzes
- Hauptwohnsitz wird weiterer (Neben-, Zweit-)Wohnsitz oder umgekehrt
- Hauptwohnsitzbestätigung für obdachlose Menschen
Meldebestätigung
Meldeauskünfte
Meldedaten ändern
Änderung von Meldedaten - Namen, Personenstand, Staatsbürgerschaft, akademischer Grad oder IngenieurIn
Gästeverzeichnis
Als Inhaberin oder Inhaber eines Hotels, einer Pension, eines Campingplatzes, einer Privatzimmervermietung oder eines anderen Beherbergungsbetriebes müssen Sie ein Gästeverzeichnis führen.
Folder in mehreren Sprachen
Stadt Wien | Wahlen und verschiedene Rechtsangelegenheiten
Kontakt