Entwicklungszusammenarbeit (EZA) und Humanitäre Hilfe
Wien unterstützt NGOs bei der Durchführung von Entwicklungsprojekten in Afrika, Asien und Osteuropa. Für die Durchführung dieser Aktivitäten ist die Abteilung für Europäische Angelegenheiten (MA 27) verantwortlich.
Einmal im Jahr lädt die MA 27 NGOs ein, Förderansuchen für Entwicklungsprojekte einzureichen.
Jährlich findet zudem eine entwicklungspolitische Fachtagung zur Information der Öffentlichkeit statt. Die Fachtagung 2019 stellte das Thema "Bildung" in den Mittelpunkt. Die Fachtagung 2021 erfolgt im November zum Thema "Entwicklung findet STADT".
Themen und Schwerpunkte
- Förderungen für Entwicklungsprojekte - Einreichung bis 23. April 2021
- Folder - Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe (3 MB PDF)
- Ziele für nachhaltige Entwicklung
- Humanitäre Hilfe - abgeschlossene Projekte
- Nationale und internationale Institutionen - Bereich Entwicklungszusammenarbeit
Aktuelle Projekte
Humanitäre Hilfe für Bihac
In der bosnischen Stadt Bihac befinden sich tausende Migrantinnen und Migranten, die von den lokalen Behörden nur notdürftig versorgt werden können. Um in dieser Krisensituation die bosnischen Behörden bei der Betreuung der Menschen zu unterstützen, organisierte die MA 27 eine humanitäre Hilfslieferung mit dringend benötigten Gütern: Die 3,3 Tonnen Hilfsgüter mit ausgemusterten Gütern des Wiener Gesundheitsverbundes und des 48er-Tandlers (Deckenbezüge, Polsterbezüge, Leintücher, Handtücher, Bettdurchzüge, Bekleidung, Decken, Kinderbetten und Windeln) trafen am 17. März 2021 in Bosnien ein.
Humanitäre Hilfe aus Wien für bosnisches Flüchtlingslager
Jahresberichte
- 2020: 4 MB PDF
- 2019: 10 MB PDF
- 2018: 5 MB PDF
- 2017: 4 MB PDF
- 2016: 4 MB PDF
- 2015: 3 MB PDF
- 2014: 3 MB PDF
- 2013: 2 MB PDF
- 2012: 2 MB PDF
- 2011: 2 MB PDF
- 2010: 3 MB PDF
- 2009: 648 KB PDF
Kontakt
Stadt Wien | Europäische Angelegenheiten
Kontaktformular