Wien im weltweiten Vergleich
Wien liegt in vielen internationalen Studien und Rankings im Spitzenfeld und erhält regelmäßig Auszeichnungen.

In wichtigen Städtevergleichen zum Thema Lebensqualität belegt Wien weltweit den 1. Platz:
- The Economist: Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt - The Economist
- Mercer-Studie - Wien bleibt Nummer 1
- Wien gewinnt Lee Kuan Yew World City Prize 2020
- Wien ist grünste Stadt der Welt - Resonance Consultancy
Studien und Städtevergleiche zum Nachlesen
Platzierungen |
Titel |
Jahr |
Sprache |
---|---|---|---|
1 |
2023 |
Deutsch | |
1 |
2023 |
Deutsch | |
1 von 173 |
2023 |
Englisch | |
1 |
2022 |
Deutsch | |
1 |
2020 |
Englisch | |
1 von 10 |
2020 |
Englisch | |
1 |
2020 |
Deutsch | |
1 von 231 |
2019 |
Englisch | |
1 von 153 |
2019 |
Deutsch | |
1 von 25 |
2019 |
Englisch | |
2 (Kategorie: Middleweight) |
2023 |
Englisch | |
2 |
2020 |
Englisch | |
2 von 113 |
2019 |
Deutsch | |
2 von 50 |
2022 |
Englisch | |
4 von 119 |
QS World University Rankings by Subject 2023: Performing Arts |
2023 |
Englisch |
6 von 100 |
2022 |
Englisch | |
7 von 25 |
2020 |
Englisch | |
11 von 59 |
2021 |
Englisch | |
15 von 48 |
2022 |
Englisch | |
16 von 140 |
2023 |
Englisch | |
Overall Attractiveness:
16 von 150 |
2022 |
Englisch | |
17 von 500 |
2022 bis 2023 |
Englisch | |
30 von 156 |
2022 |
Englisch | |
31 von 100 |
2023 |
Englisch |
Was macht Wien erfolgreich?
Lebensqualität und Ansehen
- Leistbarer Wohnraum
- Zugang zu Gesundheitssystem und Bildung
- Infrastruktur: Wasserversorgung, Müllentsorgung, Stromversorgung
- Dichtes und leistbares Öffi-Netz
- Gute Sicherheitslage
- Politische Stabilität
- Soziale Sicherheit
Von der guten Lebensqualität profitieren Bürger*innen genauso wie Gäste: 7 wichtige Fragen und Antworten zur Mercer-Studie
Wirtschaft und Innovation
Wien agiert smart, nachhaltig und innovativ. Das macht die Stadt für junge Unternehmer*innen besonders attraktiv.
- Wien belegt mit 162 Kongressen den weltweit 1. Platz im Ranking der International Congress and Convention Association (ICCA) der global abgehaltenen, internationalen Kongressveranstaltungen 2022: ICCA-Kongress-Ranking 2022: Wien bleibt auf 1. Platz weltweit
- Wien wurde im "Global Power City Index 2022" (GPCI) der japanischen Mori Memorial Foundation auf Platz 15 von 48 bewerteten Städten gereiht.
- Im "Smart City Strategy Index" belegt Wien 2019 wieder den 1. Platz:
Wien ist smarteste Stadt der Welt - Die UNESCO und Netexplo verleihen Wien den "Netexplo Smart Cities 2020-Preis" für seine innovative, intelligente, vernetzte und nachhaltige Wohnbaupolitik:
Wien gewinnt Smart-City-Auszeichnung der UNESCO
Kultur und Tourismus
Einheimische und Gäste schätzen das reiche Kulturerbe, die prunkvolle Architektur und das abwechslungsreiche Veranstaltungsangebot der Stadt.
Wissenschaft und Universitäten
Die Bundeshauptstadt zählt zu den weltbesten Wissensstandorten. Sie ist neben Berlin die größte Universitätsstadt im deutschen Sprachraum.
Weiterführende Informationen
- Video: Life in Vienna - WienTourismus - YouTube (Englisch)
Stadt Wien | Magistratsdirektion - Büro des Magistratsdirektors, Gruppe Europa und Internationales
Kontaktformular