Musikschule Leopoldstadt
Die unverbindliche Online-Anmeldung ist jederzeit möglich.
Aufgrund der aktuellen Situation sind persönliche Beratungsgespräche in den Musikschulen Wien nur mit Termin möglich. Bitte vereinbaren Sie den Termin telefonisch oder per E-Mail beim jeweiligen Musikschul-Standort im Bezirk.
- Bildungscampus Christine Nöstlinger, 2., Taborstraße 120
- E-Mail: post-ms02@ma13.wien.gv.at
- Telefon: +43 1 4000-02169
- Website: Bildungscampus Christine Nöstlinger
In den schönen neuen Räumlichkeiten gibt es ein breites Instrumentalangebot mit allen gängigen Streich-, Blas-, Zupf- und Schlaginstrumenten, Klavier und Akkordeon. Elementares Musizieren und Gesang sind ebenso vertreten. Der breit gefächerte Tanzunterricht reicht von Jazz und Modern Dance über Hip-Hop bis hin zum Fusion Project.
Unterrichtsangebot nach Standorten
- Instrumentale Hauptfächer
- Streichinstrumente: Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
- Blasinstrumente: Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxofon, Fagott, Horn, Trompete, Posaune, Euphonium, Tuba
- Zupfinstrumente: Gitarre
- Tasteninstrumente: Klavier, Akkordeon
- Andere Hauptfächer
- Kurse und Ergänzungsfächer
- Elementares Musizieren
- Musikkunde
- Dr. SIMS-Orchester
- Blechbläser-Ensemble
- Ensemble Neue Musik
- Saxofon-Ensemble
Anmeldung
Die unverbindliche Anmeldung ist bei den Musikschulen der Stadt Wien jederzeit online möglich.
Über die Musikschule Leopoldstadt
Die Entstehung der Musikschule Leopoldstadt lässt sich auf das Schuljahr 1958/59 datieren und blickt somit auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück. Die Musikschule Leopoldstadt ist ein besonderes Aushängeschild der Musikschule Wien und wird nach wie vor ihrem guten Ruf gerecht.
Stadt Wien | Bildung und Jugend
Kontaktformular