Europäische Angelegenheiten (MA 27)
Zur optimalen Positionierung des Standortes Wien in Europa wurde die Abteilung "Europäische Angelegenheiten" (MA 27) ins Leben gerufen.
30 Jahre EU-Binnenmarkt
Die Einführung des EU-Binnenmarkts 1993 war für die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten ein großer Schritt. Sie hat neue Möglichkeiten eröffnet, aber auch neue Herausforderungen geschaffen. mehr
20 Jahre MA 27
Die MA 27 feiert ihren 20. Jahrestag. Sie ist die zentrale Verbindung der Stadt Wien zur Europäischen Union. zum Video
Neuer CBC-Newsletter
Der neue CBC-Newsletter informiert über die wichtigsten Termine aus der Welt der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und stellt EU-Projekte zu Zukunftsthemen vor. mehr
Weitere Hilfsgüter für die Ukraine
Die Stadt Wien hat im Jänner 2023 weitere 3 Lkw mit Tonnen von Hilfsgütern beladen und in die Ukraine entsandt. mehr
EU-Förderungen
Ziele der EU-Förderprogramme sind die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und eine nachhaltige regionale Entwicklung. mehr
EU-Strategie
Internationale Aktivitäten
Wien steht auf Grund der zunehmenden Globalisierung im ständigen Wettbewerb mit anderen Städten und um die Arbeitsplätze der Zukunft. Eine Reihe von Maßnahmen soll Wiens Position festigen. mehr
Konferenz zur Zukunft Europas
Eine Online-Plattform ermöglichte allen Bürger*innen, ihre Gedanken, Hoffnungen und Sorgen zur Zukunft Europas mit anderen Europäer*innen zu teilen. mehr
Für Anregungen bzw. Rückfragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular am Ende der jeweiligen Seite.
Weiterführende Informationen
Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Europäische Angelegenheiten
Kontaktformular