Finanzielle Unterstützung bei Schwangerschaftsabbruch, Fachzentrum Soziale Leistungen - MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht
Telefone: 01-4000-8040 (Servicetelefon )
Fax: 01-4000-99-40639
E-mail: soziale.leistungen@ma40.wien.gv.at
Página Web: www.soziales.wien.at
Die MA 40 übernimmt die Kosten für einen Schwangerschaftsabbruch
bei materieller Notlage und folgenden Voraussetzungen:
Die Kosten werden in Höhe der Richtsätze des Wiener Gesundheitsverbundes übernommen. Die Wahl der Methode sowie der Stelle/Person, die den Schwangerschaftsabbruch vornimmt, obliegt der Kundin. Der Abbruch muss in Österreich erfolgen.
- Österreichische Staatsbürgerinnen oder Frauen, die sich länger als 3 Monate rechtmäßig in Österreich aufhalten (ausgenommen Asylwerberinnen)
- Lebensmittelpunkt sowie Hauptwohnsitz (tatsächlicher Aufenthalt) in Wien
- wirtschaftliche/materielle Notlage
- Nachweis der Identität, z.B. amtlicher Lichtbildausweis oder Reisepass
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Aufenthaltstitel
- Anmeldebescheinigung
- Anerkennungsbescheid
- Nachweis über Vertretungsbefugnis
- Nachweis über Höhe der Mietkosten
- Nachweis über Wohnbeihilfe
- Aktuelle Einkommensbelege:
- Lohnzettel
- Bestätigung über Leistungen AMS, z. B. Arbeitslosengeld, Notstandshilfe
- Bestätigung über Leistungen der Gebietskrankenkasse, z. B. Kinderbetreuungsgeld, Krankengeld
- Bestätigung über Leistungen der Pensionsversicherungsanstalt, z. B. Rehageld, Pension
- Mindestsicherungsbescheid
- Nachweis über Unterhalts- und Alimentationszahlungen
- Nachweis über Leistungen der Grundversorgung
- Nachweis über sonstige Einkünfte
Die Kosten werden in Höhe der Richtsätze des Wiener Gesundheitsverbundes übernommen. Die Wahl der Methode sowie der Stelle/Person, die den Schwangerschaftsabbruch vornimmt, obliegt der Kundin. Der Abbruch muss in Österreich erfolgen.
Horário de funcionamento
Telefonische Auskünfte: Montag-Freitag 8-18 Uhr
Das Ansuchen ist grundsätzlich schriftlich zu stellen und elektronisch oder per Post zu übermitteln.
Das Ansuchen ist grundsätzlich schriftlich zu stellen und elektronisch oder per Post zu übermitteln.
Fonds Soziales Wien
E-Mail: sozialinfo@fsw.at