WienBot - der digitale Assistent der Stadt Wien
Fragen zu Wien? Der WienBot gibt rund um die Uhr Antworten. Schnell, einfach und direkt via Sprachfunktion oder Chat.
Mitte Dezember 2017 hat die Stadt Wien einen eigenen Sprachassistenten als App auf den Markt gebracht. Den WienBot kann man nach Parkgebühren und Eintrittspreisen, Öffnungszeiten und Veranstaltungen fragen. Man kann sich von ihm den nächsten Trinkbrunnen oder Müllsammelstellen in der Nähe im Stadtplan anzeigen lassen, wann die nächste U-Bahn fährt und wie man am schnellsten in den Wiener Prater kommt. Das und noch viel mehr beantwortet der WienBot kurz und prägnant direkt in der App.
App herunterladen
Version: ab 9.3, ab 10.0 mit Sprachfunktion
Berechtigungen: Mikrofon, Spracherkennung, Standort
Dateigröße: 25 MB
Auf Anfrage kann die .apk-Version der WienBot-App zur Verfügung gestellt werden.
Alternativ zur App kann der WienBot auch in einer Web-Version mit den Wienerinnen und Wienern kommunizieren.
Beliebte Funktionen des Assistenten
- Englische Antworten
Der WienBot spricht Deutsch und Englisch. Wer im Betriebssystem eine andere Sprache als "Deutsch" auswählt, dem werden die Antworten des WienBot automatisiert ins Englische übersetzt. So können noch mehr Menschen die WienBot-Antworten nutzen. - Wegbeschreibung und Fahrplanauskunft
"Wie komme ich ins Gänsehäufel?" Der WienBot zeigt nicht nur, wie man am schnellsten ans Ziel kommt, sondern auch wann die nächsten Öffis dorthinfahren. - Antworten mit anderen teilen
Weil es gemeinsam bekanntlich mehr Spaß macht, können die Antworten des WienBots nun mit anderen geteilt werden. Das ist besonders praktisch, wenn man eine Route mit Ort und Zeit mit anderen teilen möchte. Abgerufen werden die Daten dann in Echtzeit. Also: "Wie komme ich um 20 Uhr zum Rathausplatz?" - Integration Stadtplan
"Wo ist der nächste Trinkbrunnen?" Besonders praktisch ist diese Funktion, wenn man gerade in der Stadt unterwegs ist. Der WienBot zeigt den nächsten Trinkbrunnen, Mistplatz oder die nächste Hundezone übersichtlich im Stadtplan an.
Was kann der WienBot?
Der WienBot gibt Antworten auf Fragen zu den meistgenutzten wien.at-Inhalten, Routinginformationen, Stadtplaninhalten und Öffi-Abfahrtszeiten.
CLUB WIEN-Redakteurin Linda hat einen Tag lang den WienBot auf Herz und Nieren getestet und darüber berichtet.
Hier auch noch eine kleine Auswahl an Fragen, als Anregung:
- Wie komme ich ins Gänsehäufel?
- Wo bekomme ich einen neuen Pass?
- Wo ist der nächste Trinkbrunnen?
- Muss ich meinen Hund anmelden?
- Wie lange gilt die Kurzparkzone in Ottakring?
- Wann kommt der Bus?
- Brauche ich heute einen Regenschirm?
Spracherkennung und gesprochene Antworten in der App
In der App-Version bietet der WienBot die Möglichkeit, mittels Spracherkennung ohne Tippen Fragen zu stellen.
Über die Sprachausgabe liefert der WienBot die gewünschten Informationen stilecht mit Wiener Stimme. Sie ist ein Schmankerl, das das Chatten mit dem virtuellen Beamten authentisch und besonders charmant macht.
Kontakt
Bei Fragen und technischen Problemen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an redaktion@wien.gv.at.
Weiterführende Informationen
wien.gv.at-Redaktion
Kontaktformular