Angebote für geflüchtete und vertriebene Menschen
Für geflüchtete und vertriebene Menschen, die in Wien Asyl beantragen, bietet die Stadt Wien unter anderem Beratung und Informationsveranstaltungen sowie Unterstützung bei der Unterkunft.
Asylsuchende Personen: Grundversorgung
Menschen, die aus ihrem Heimatland geflüchtet sind und in Österreich um Asyl ansuchen, erhalten im Rahmen der Grundversorgung die notwendige Unterstützung, um Grundbedürfnisse ihres täglichen Lebens rasch decken zu können. Bei Bedarf können sie einen Wohnplatz in einer betreuten Unterkunft nutzen. In Wien ist der Fonds Soziales Wien (FSW) für die Unterbringung und Beratung von hilfs- und schutzbedürftigen Personen zuständig.

Ein Erstgespräch in der Flüchtlingsunterkunft oder der Servicestelle der Grundversorgung Wien dient der allgemeinen Orientierung und Beratung. Dort können Fragen rund um Schul- und Kindergartenplätze, Bildungsleistungen und medizinische Leistungen sowie andere Bedürfnisse besprochen werden.
Asylberechtigte Personen: Startbegleitung
Nach einem positiven Bescheid der Asylbehörde können asylberechtigte Personen und Familien sowie subsidiär Schutzberechtigte während 2 Jahren das Angebot der Startbegleitung in zahlreichen Sprachen nutzen. Das Angebot schließt an die Grundversorgung an.
Informationsveranstaltungen
Info-Module von StartWien
Die Info-Module von StartWien sind freiwillige und kostenlose Informationsveranstaltungen für alle Menschen, die neu nach Wien gekommen sind. In zahlreichen Sprachen erhalten interessierte Personen Informationen über Aufenthalts- und Arbeitsrecht, Bildungs- und Gesundheitsmaßnahmen, Soziales sowie Wohnen. Expert*innen - oft mit eigener Migrationserfahrung - bieten die Info-Module sowohl auf Deutsch als auch in vielen weiteren Sprachen an.
Auf der Website von StartWien können Sie Termine auswählen und nach Sprache oder Thema filtern. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
- Termin suchen: Info-Module
Zusatzangebote
Im Rahmen von StartWien werden zusätzliche, vertiefende Angebote für geflüchtete Menschen in verschiedenen Sprachen organisiert:
- Informationsveranstaltungen
- Workshops
- Gesprächsrunden
Die Inhalte reichen von Demokratieverständnis und Menschenrechten bis hin zu Gender und Antidiskriminierung.
Termine werden laufend aktualisiert.
Weitere Information zu den Veranstaltungen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43 1 4000-81534 - erreichbar Montag bis Freitag von 13 bis 15 Uhr.
Plattform Refugees.Wien
Aktuelle Informationen für Geflüchtete und Freiwillige in der Integrationsarbeit in Wien stellt der Fonds Soziales Wien (FSW) auf der Plattform Refugees.Wien bereit. Häufig gestellte Fragen von geflüchteten Menschen zum Leben in Wien werden in einfacher Sprache in Deutsch, Englisch, Arabisch und Farsi beantwortet.
Weiterführende Informationen
Stadt Wien | Integration und Diversität
Kontaktformular