Geförderte Vereine - Frauenservice Wien
Das Frauenservice Wien (MA 57) unterstützt und fördert Vereine, die
- zum Ziel haben, Mädchen und Frauen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen,
- sich kritisch mit Geschlechterrollen und mit der Ausweitung von Denk- und Handlungsspielräumen auseinandersetzen,
- jungen Frauen den Zugang zu Wissen über ihren Körper, Verhütung, Liebe, Sex und Beziehungen verschaffen,
- die Lebensweisen lesbischer Mädchen und Frauen sichtbar machen,
- der Integration von Mädchen und Frauen mit Migrationserfahrung dienen,
- Mädchen und Frauen in Not und in besonders schwierigen Lebenssituationen helfen oder
- Mädchen und Frauen in der Gestaltung eines finanziell unabhängigen Lebens unterstützen.
Geförderte Vereine - Jahresförderung
2022 wurden im Rahmen einer Jahresförderung folgende Angebote unterstützt:
- ABZ*Austria Verein zur Förderung von Arbeit, Bildung und Zukunft von Frauen, Arbeitsbereich: ABZ*Beratung für Frauen
- Caritas der Erzdiözese Wien - Hilfe in Not, Arbeitsbereich: Mädchenzentrum *peppa
- CheckART. Verein für feministische Medien und Politik
- Diakonie - Flüchtlingsdienst gemeinnützige GmbH, Arbeitsbereich: Geflüchtete Frauen - Beratung und Unterstützung für schutzberechtigte Frauen
- EfEU - Verein zur Erarbeitung feministischer Erziehungs- und Unterrichtsmodelle
- Frauen beraten Frauen
- Frauen gegen sexuelle Ausbeutung von Mädchen und jungen Frauen - Mädchenberatung
- Frauen*beratung Notruf bei sexueller Gewalt
- Frauenhetz - feministische Bildung, Kultur und Politik
- Frauensolidarität - feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit
- Institut für Frauen- und Männergesundheit, Arbeitsbereich: FEM Süd: Gesundheitsberatung für Frauen mit Migrationserfahrung
- JUNO - Zentrum für Getrennt- und Alleinerziehende
- Kolping Österreich, Arbeitsbereich: Wohngemeinschaft Refugia
- LEFÖ - Beratung, Bildung und Begleitung für Migrantinnen
- Ninlil - Empowerment und Beratung für Frauen mit Behinderung
- ORIENT EXPRESS - Beratungs-, Bildungs- und Kulturinitiative für Frauen
- Österreichische Gesellschaft für Familienplanung (ÖGF), Arbeitsbereich: First Love Klinik Landstraße
- PEREGRINA - Bildungs-, Beratungs- und Therapiezentrum für Immigrantinnen
- samara - Verein zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt
- Schwarze Frauen Community (SFC)
- Selbstlaut - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
- Verein Autonome österreichische Frauenhäuser (AÖF), Arbeitsbereich: Informationsstelle gegen Gewalt
- Verein Frauenforschung und weiblicher Lebenszusammenhang - Stichwort
- Verein Frauen-Rechtsschutz
- Verein Sprungbrett - Mädchenberatung Mädchenbildung Mädchenforschung, Arbeitsbereich: Allgemeine Beratungsstelle
- Verein TAMAR, Beratungsstelle für misshandelte und sexuell missbrauchte Frauen, Mädchen und Kinder
- Verein Wiener Frauenhäuser
- Volkshilfe Wien gemeinnützige Betriebs-GmbH, Arbeitsbereich: SOPHIE-BeratungsZentrum für Sexarbeiterinnen
- Women against Violence Europe. Europäisches Netzwerk gegen Gewalt an Frauen und Kindern (WAVE) (Englisch)
Geförderte Vereine - Kleinprojekteförderung
2022 wurden im Rahmen einer Kleinprojekteförderung folgende Vereine und Projekte unterstützt:
Verein |
Gefördertes Projekt |
---|---|
Wiener*innen Wahnsinn Kunst- und Kulturverein zur Förderung von Theaterprojekten von Frauen sowie von queeren und nicht-binär definierten Künstler*innen mit inhaltlichem Schwerpunkt Wien |
Trümmerherz |
One Billion Rising Austria. Eine künstlerische Kampagne für ein Ende der Gewalt an Frauen* und Mädchen* (OBRA) |
One Billion Rising Austria/Vienna 2022 |
Solidarität mit afghanischen Flüchtlingen |
März 8 |
Verein für Volkskunde/Österreichisches Museum für Volkskunde |
Workshops für Mädchen und junge Frauen |
Kulturverein Alsergarten |
Feministische Nachmittage im Alsergarten |
Verein der Freunde der Leopoldstadt |
Schülerinnen der gemeinsamen Primarbildung |
Turnverein Seestadt |
"Flotte Muttis" - ein Wiedereinsteigerprogramm in ein gesundes, aktives Leben für junge Mütter |
LOGIN - Verein zur Gesundheitsförderung und soziale Integration |
Projekt logins "Brave New" Frauenwelten 2022 |
FIRE - Forum interdisziplinärer Rhetorik und Expertise |
Workshop: "DAS WAR JA NUR SPASS! - Sexismus souverän kontern" |
Schachpädagogik in die Volksschulen |
SPIDS Mädchenschachtag Wien 2022 |
Theaterflucht Österreich Verein zur Förderung inklusiver, interkultureller und kritischer Kunst- und Kulturprojekte |
Sommerprojekt (partizipatives Theater- und Tanzprojekt für Mädchen* und junge Frauen*) |
Fonds Wiener Institut für internationalen Dialog und Zusammenarbeit |
FEM*FRIDAY 2022 Queer-feministisches Musik- und Kunstprojekt |
Neuer Wiener Diwan |
Globales Bewusstsein über die Femizide am Beispiel der Türkei |
AKIS Kultur Verein |
AKIS Konferenz: Die Situation afghanischer Frauen in Österreich und Afghanistan |
Viva la Vulva |
Vulvariety! – Mit Wissen über den weiblichen* Körper zu einem selbstbestimmten Leben in Wien |
Verein für kritische Politikwissenschaft |
Recherche, Podcastreihe und Publikationen: Protestformen gegen Femi(ni)zide |
Verein Kaukasischer Frauenrat |
5 Diskussionsabende "Sittenpolizei: Verhaltensstrategien und Krisenintervention" |
Verein zur Vernetzung und Stärkung von weiblicher Expertise in den Bereichen Mobilität, Umwelt, Energie und Öffentlicher Raum - kurz WIMEN |
Raise your voice |
LÄB - Labor für Ästhetische Bildung |
MäLINTA*‘s Werkstatt |
Zeppelin Weltraum Clique |
Meet ME Meet YOU Mut for YOU |
Pink Noise - Verein zur Förderung feministisch popkultureller Aktivitäten |
Pink Noise Weekends |
LINK.* Verein für weiblichen Spielraum |
FIGHT FOR YOUR RIGHTS! Workshop und Diskussion |
Schreibkunst |
Sprachchallenge |
Craftistas Wien - Offene Frauen*WERKstatt |
Girls Space - Frauen*WERKstatt |
Die Bunten - Forum für Würde, Gerechtigkeit und Demokratie |
Fight like a Girl: "Starke Frauen als Rolemodels" |
Verein Feministische Alleinerzieherinnen - FEM.A |
Junge, erwachsene Töchter von Alleinerzieherinnen unterstützen und ermutigen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen |
Verein Österreichisches Nationalkomitee für UN Women |
Orange the World 2022 - 16 Tage gegen Gewalt an Frauen |
Stadt Wien | Frauenservice Wien
Kontaktformular