OekoBusiness Wien - Kontakt und Service
OekoBusiness Wien wird von der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) geleitet. Das Team von OekoBusiness Wien und Ecker & Partner stehen jederzeit für Anfragen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Kontakt
- Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22)
- OekoBusiness Wien Team
- 20., Dresdner Straße 45
Fahrplanauskunft - Telefon: +43 1 4000-73573
- Fax: +43 1 4000-99 73573
- E-Mail: office@oekobusiness.wien.at
- Presse- und medienrelevante Anfragen
- Ecker & Partner
Kathrin Stoiser
Telefon: +43 1 59932-20
E-Mail: presse@oekobusiness.at
- Ecker & Partner
Basisinformationen zu OekoBusiness Wien
Factsheet: 164 KB PDF
Pressetexte
- November 2015: Die Küche von morgen: SMART KITCHEN reduziert Lebensmittelabfälle in Wiener Gastronomiebetbetrieben: 178 KB PDF
- Oktober 2015: Neue Broschüre "Umweltfreundliche Wiener Gastlichkeit 2015" ab sofort erhältlich!: 63 KB PDF
- September 2015: OekoBusiness Wien Betrieb Dietzel Univolt: "Nachhaltigkeit ist fixer Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie": 112 KB PDF
- Juni 2015: Sima: "Ein Investment in die Umwelt rechnet sich immer!" OekoBusiness Wien - eine Erfolgsgeschichte seit 17 Jahren: 97 KB PDF
- 2015: Umweltpreis der Stadt Wien 2015: Und die Gewinner sind …: 99 KB PDF
- Oktober 2014: OekoBusinessWien Betrieb Mautner Markhof: "Nachhaltig schmeckt's einfach besser!": 111 KB PDF
- Oktober 2014: Mehr nachhaltige Betriebe im Biosphärenpark Wienerwald: 119KB PDF
Aufkleber für Abfalltrennung
Damit Abfalltrennung gut funktioniert, ist es wichtig, die Behälter eindeutig zu beschriften.
Aufkleberserie zum Herunterladen oder Bestellen
Newsletter
Wenn Sie regelmäßig Neuigkeiten zu OekoBusiness Wien erhalten möchten, können Sie sich zum Newsletter anmelden und uns auf Facebook folgen:
Freiwillige Kompensation von CO2-Emissionen
Climate Austria ist eine Kooperationplattform zur freiwilligen Kompensation von CO2-Emissionen. Über Climate Austria können Interessierte ihren persönlichen, freiwilligen Beitrag einfach berechnen und Klimaschutzprojekten widmen. Der errechnete Betrag ist von der Höhe der verursachten CO2-Emissionen abhängig und ermöglicht die Umsetzung österreichischer, auf Wunsch auch internationaler, Klimaschutzprojekte.

Wiener Umweltschutzabteilung (Magistratsabteilung 22)
Kontaktformular