Ambulante Behandlungseinrichtung Spielsuchthilfe, Prävention, Beratung, Therapie, Betreuung für Glücksspielabhängige und Angehörige
Telefon: 01-544 13 57
Faks: 01-544 61 92
E-mail: therapie@spielsuchthilfe.at
Web stranica: www.spielsuchthilfe.at
Radna vremena
Telefonische Terminvereinbarung für Erstabklärungs- und Erstberatungsgespräche: Montag-Freitag 11-13 Uhr
Terminvereinbarung per Email ist möglich.
Vereinbarte Termine können Montag-Samstag in der Zeit von 8-20 Uhr stattfinden.
Therapeutisch geleitete Gruppe jeden Donnerstag um 18.30 Uhr. Einstieg jederzeit nach Erstabklärungsgespräch möglich. Angehörige können jeden 1. Donnerstag im Monat mitkommen.
Die Angehörigengruppe findet jeden 3. Montag im Monat 18.30-20.30 Uhr statt. Teilnahme jederzeit nach Erstabklärungsgespräch möglich.
Alle Gruppen finden im Gruppenraum der Spielsuchthilfe in Wien 5, Siebenbrunnengasse 24/EG (Glastür rechts vom Haustor 24) statt.
Terminvereinbarung per Email ist möglich.
Vereinbarte Termine können Montag-Samstag in der Zeit von 8-20 Uhr stattfinden.
Therapeutisch geleitete Gruppe jeden Donnerstag um 18.30 Uhr. Einstieg jederzeit nach Erstabklärungsgespräch möglich. Angehörige können jeden 1. Donnerstag im Monat mitkommen.
Die Angehörigengruppe findet jeden 3. Montag im Monat 18.30-20.30 Uhr statt. Teilnahme jederzeit nach Erstabklärungsgespräch möglich.
Alle Gruppen finden im Gruppenraum der Spielsuchthilfe in Wien 5, Siebenbrunnengasse 24/EG (Glastür rechts vom Haustor 24) statt.
Opis
Beratung, Behandlung/Therapie für Spielsüchtige und Angehörige Spielsüchtiger
- Beratung: online, telefonisch, persönlich
- Psychologische Beratung
- Sozial- und Schuldnerberatung
- Psychiatrische Sprechstunde
- Angehörigenberatung
- Psychotherapie (Einzel-/Paar-/Familientherapie)
- Existenzsicherung, Geldmanagementhilfe, Schuldenregulierung
- Therapeutische Gruppenarbeit: Motivationsgruppe für spielsüchtige Frauen und Männer wöchentlich, 1x monatlich gemeinsame Gruppe mit Angehörigen, separate Angehörigengruppe 1 x monatlich, SOS - Gruppentherapieprogramm
- Vermittlung in stationäre Therapie
- Weiterbehandlung nach stationärer Therapie
Betreuung
- Sozialberatung/Begleitung
- Begleitete Freizeitangebote (z.B. kreativ Workshops, gemeinsam Kochen und vieles meht)
Alle Angebote sind kostenfrei, vertraulich und auf Wunsch anonym
(österreichweit)
Infomaterialzusendung per Post/Email
Auf Anfrage:
- Schulungen für MitarbeiterInnen der Glücksspielanbieter
- Präventions-/Informationsveranstaltungen, Vorträge, Seminare, Schulungen für Schulen/Jugendeinrichtungen, Fachleute/MultiplikatorInnen und alle, die beruflich mit Glücksspielsucht konfrontiert sind
- Jezici
- Engleski (English)
- Francuski (Français)
- Italijanski (Italiano)
- Poljski (Polski)
- Španski (Español)
- Turski (Turkçe)
- Topics
- Ovisnost o kocki
- Zaduženost

Fonds Soziales Wien
E-Mail: sozialinfo@fsw.at