Blackout-Vorkehrungen für Wien
Ein Stromausfall bedeutet für die moderne Infrastruktur ein großes Problem. Ohne Strom geht in vielen Bereichen nichts mehr. Aber nicht jeder Stromausfall bedeutet gleich "Blackout".
Unterschiedliche Einschränkungen in der Versorgung
Zu unterscheiden sind unterschiedliche Stufen, wenn kein Strom zur Verfügung steht:
- Stromausfall: Verantwortlich dafür kann ein technisches Gebrechen (zum Beispiel ein Leitungsschaden) oder ein Naturereignis (zum Beispiel Sturm oder Eisregen) sein. Die Unterbrechung ist oft kurz und lokal begrenzt.
- Strom-Mangellage: Es steht zu wenig Strom zur Verfügung, daher muss Strom eingespart und in gewissen Bereichen abgeschaltet werden. Es sind größere Regionen betroffen, die Abschaltung dauert voraussichtlich mehrere Stunden.
- Blackout: Das Stromnetz ist in weiten Teilen Österreichs und Europas ausgefallen. Die Wiederherstellung dauert voraussichtlich mehrere Tage. Dies ist das schlimmste anzunehmende Szenario.
Derzeit gehen Expert*innen davon aus, dass der wahrscheinlichste Fall eine Strom-Mangellage ist. Dies stellt eine große Herausforderung für alle Einsatzkräfte und die Stromanbieter dar.
Krisenmanagement ist vorbereitet
In Wien beschäftigt sich das Krisenmanagement schon lange mit den möglichen Auswirkungen und Einschränkungen für die Bevölkerung. Die Einsatzorganisationen haben für unterschiedliche Szenarien, zum Beispiel eine Strom-Mangellage, Krisenpläne aufgestellt und üben regelmäßig, wie in diesen Situationen vorzugehen ist. Wichtig ist auch die Nachbarschaftshilfe der gesamten Bevölkerung, um die Einsatzorganisationen zu entlasten, damit der Normalzustand rasch wieder hergestellt wird.
Video: "Strommangel-Übung" - Facebook
Wie die Stadt Wien auf Mangellagen vorbereitet ist
- Versorgungsunterbrechungen - einfach und kompakt erklärt - Wiener Netze GmbH
- Stromversorgung - Aktuelle Störungen und Gebrechen - Wiener Netze GmbH
- Sichere Wasserversorgung bei Notfällen
Was Sie selbst tun können
Eine gute Information, was im Fall eines Blackouts zu tun ist und wie Sie sich vorbereiten können, finden Sie in dem Webinar zum Thema Blackout der Helfer Wiens auf YouTube.
Stadt Wien | Magistratsdirektion - Krisenmanagement und Sicherheit
Kontaktformular