Gesundheitsberichterstattung und Gesundheitsmonitoring
Gesundheitsberichterstattung ist die systematische Darstellung und Analyse des Gesundheitszustands der Bevölkerung, den Gesundheitsgefährdungen und der Gesundheitsversorgung.
Die Merkmale und Ziele der Wiener Gesundheitsberichterstattung sind eine möglichst umfassende und tiefgehende Darstellung der Inhalte, die Verbesserung der gesundheitlichen Lage und Versorgung der Bevölkerung sowie die Beziehung der Wiener Ergebnisse zu jenen für Österreich und anderen Ländern.
Die Wiener Gesundheitsberichte sind detailliert und überregional. Sie richten sich an die interessierte Öffentlichkeit und das Fachpublikum sowie an politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger.
Gesundheitsmonitoring stellt einen wesentlichen Teil der Gesundheitsberichterstattung dar. Gesundheitsmonitoring ist die regelmäßige Beobachtung und Dokumentation einer bestimmten Entwicklung des Gesundheitszustandes einer Bevölkerung. In Wien erfolgt das Monitoring durch die Erstellung regelmäßig erscheinender Gesundheitsberichte und die Auswertung von Gesundheitsbefragungen (Surveys).
Publikationen als Downloads
Themenbericht 2022 "Sexualität bei chronischen Erkrankungen"

Der Themenbericht "Sexualität bei chronischen Erkrankungen" befasst sich mit dem Tabuthema Sexualität im Gesundheitswesen.
Sexualität wird im Spannungsfeld zwischen Scham, Nichtansprechen und einer wichtigen Ressource für Krankheitsbewältigung und Lebensqualität beleuchtet. Es werden Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Sexualität dargestellt.
Der Bericht analysiert vielfältige Auswirkungen chronischer Erkrankungen auf das Sexualleben auf Basis mehrerer Datenquellen. Das Kernstück bilden Interviews mit Expert*innen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Psychotherapie und der Pflege. Diese werden durch wissenschaftliche Literatur und Daten der Österreichischen Gesundheitsbefragung (ATHIS) ergänzt.
Themenbericht herunterladen (1,8 MB PDF)
Themenbericht 2020 "Sozialer Status und chronische Erkrankungen in Wien"

Der Themenbericht "Sozialer Status und chronische Erkrankungen in Wien" befasst sich mit gesundheitlichen und sozialen Ungleichheiten in der Wiener Bevölkerung.
Im Fokus stehen ischämische Herz-Kreislauferkrankungen, Krebs, COPD, Diabetes mellitus und Depression. Mit Grafiken und Tabellen wird dargestellt, wie sich das Erkrankungsrisiko der Wienerinnen und Wiener nach sozioökonomischen und demografischen Merkmalen unterscheidet. Der Bericht analysiert zudem, inwieweit sich einkommensschwache und einkommensstarke Bezirke hinsichtlich der Sterblichkeit infolge chronischer Erkrankungen unterscheiden. Die Datenbasis bilden 2 Gesundheitsbefragungen (ATHIS und SHARE) sowie die Österreichische Todesursachenstatistik.
Themenbericht herunterladen (5 MB PDF)
Allgemeine Gesundheitsberichte (Basisberichte)
- Gesundheitsbericht Wien 2016: 4,3 MB PDF
- Gesundheitsbericht Wien 2010: 3 MB PDF
- Gesundheitsbericht Wien 2004: 3,6 MB PDF
- Gesundheitsbericht Wien 2002*: 1,1 MB PDF
- Gesundheitsbericht Wien 2001*: 800 KB PDF
- Gesundheitsbericht Wien 2000*: 3 MB PDF
Thematische Schwerpunktberichte
- Wiener Schmerzbericht 2018: 4 MB PDF
- Chronische Krankheiten in Wien 2004: 8 MB PDF
- Lebenserwartung und Mortalität in Wien 2003: 11 MB PDF
Gruppenspezifische Schwerpunktberichte
- Wiener Kindergesundheitsbericht 2011: 4 MB PDF
- Wiener Frauengesundheitsbericht 2006: 11,3 MB PDF
- Wiener Jugendgesundheitsbericht 2002*: 6,4 MB PDF
- Wiener Kindergesundheitsbericht 2000*: 12 MB PDF
- Wiener Männergesundheitsbericht 1999*: 4 MB PDF
Gesundheitsbefragungen
- Österreichische Gesundheitsbefragung 2006/2007 - Ergebnisse für Wien: 4 MB PDF
- Psychische Gesundheit in Wien 2004: 4 MB PDF
- Lebensstile in Wien 2003: 6 MB PDF
- Mikrozensus 1999 - Ergebnisse Wien: 6 MB PDF
- Wiener Gesundheits- und Sozialsurvey 2001*: 11 MB PDF
Broschüren
- Gesundheit in Wien (Deutsch) 2003: 2 MB PDF
- Health in Vienna (English) 2003: 1 MB PDF
- Lebenserwartung und Mortalität in Wien und Österreich - Internationaler Vergleich (Deutsch) 2003: 2 MB PDF
- Life Expectancy and Mortality in Vienna and Austria - An International Comparison (English) 2003: 3 MB PDF
- Espérance de vie et mortalité à Vienne et en Autriche - Comparaison internationale (Français) 2003: 1 MB PDF
- Speranza di vita e mortalità a Vienna e in Austria - Confronto internazionale (Italiano) 2003: 3 MB PDF
Bestellung
Einige Publikationen können in gedruckter Form per E-Mail an post@ma24.wien.gv.at angefordert werden. Die mit * gekennzeichneten Publikationen sind vergriffen und stehen nur noch zum Download zur Verfügung.
Stadt Wien | Strategische Gesundheitsversorgung
Kontaktformular