Kostenlose Stadtführungen "Die Brunnen Wiens"

Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums lädt Wiener Wasser die Bevölkerung zu einer kostenlosen Stadtführung zum Thema "Die Brunnen Wiens" ein.

Donnerbrunnen am Neuen Markt

Donnerbrunnen

Wiener Wasser feiert 2023 sein 150-Jahr-Jubiläum und den Beginn der modernen Wasserversorgung. 1873 wurde die I. Hochquellenleitung eröffnet. Das quellfrische Wasser fließt aus den niederösterreichisch-steirischen Alpen nach Wien. 1.300 Trinkbrunnen im öffentlichen Raum sorgen für kostenlose Erfrischung. Zusätzlich bereichern 55 Denkmalbrunnen das Stadtbild. Die Historikerin Friederike Kraus erzählt bei kostenlosen Stadtführungen Wissenswertes und Kurioses über ausgewählte Brunnen in der Inneren Stadt.


Termine

  • Sonntag, 28. Mai 2023, 11 Uhr (ausgebucht)
  • Donnerstag, 8. Juni 2023, 11 Uhr (ausgebucht)
  • Mittwoch, 14. Juni 2023, 18 Uhr (ausgebucht)
  • Sonntag, 25. Juni 2023, 10 Uhr (ausgebucht)
  • Freitag, 21. Juli 2023, 17 Uhr (ausgebucht)
  • Samstag, 29. Juli 2023, 10 Uhr (ausgebucht)
  • Dienstag, 1. August 2023, 18 Uhr (ausgebucht)
  • Donnerstag, 17. August 2023, 18 Uhr (ausgebucht)
  • Sonntag, 27. August 2023, 11 Uhr (ausgebucht)
  • Donnerstag, 31. August 2023, 18 Uhr (ausgebucht)
  • Sonntag, 10. September 2023, 11 Uhr (ausgebucht)
  • Montag, 18. September 2023, 17 Uhr (ausgebucht)

Anmeldung und Kontakt

Die Route

  • Vermählungsbrunnen, Hoher Markt
  • Tuchmacherbrunnen, Tuchlauben
  • Josefsbrunnen, Graben
  • Macht-zur-See- und Macht-zu-Lande-Brunnen, Michaelerplatz
  • Schweizerhof-Brunnen, Hofburg
  • Donnerbrunnen (Providentiabrunnen), Neuer Markt
  • Danubiusbrunnen (Albrechtsbrunnen), Albertina
  • Opernbrunnen, Oper
  • Teich mit Hill Arches-Plastik (Henry Moore), Karlsplatz vor der Karlskirche
  • Hochstrahlbrunnen, Schwarzenbergplatz

Weiterführende Informationen

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Wiener Wasser
Kontaktformular