ÖZIV Bundesverband
Telefon: 01-513 15 35
Faks: 01-513 15 35-11
e-posta: buero@oeziv.org
Web sayfası: www.oeziv.org
Çalışma saatleri
Montag-Donnerstag 9-16 Uhr, Freitag 9-14 Uhr, sowie nach Vereinbarung
Tanım
Interessenvertretung für Menschen mit Behinderung
Mitgliederservice (Landes-, Bezirks- und Ortsgruppen österreichweit)
Schulungs- und Weiterbildungsprogramm, Bildungs- und Informationsarbeit (z.B. Rechtsdatenbank: http://recht.oeziv.org/)
ÖZIV SUPPORT: https://www.oeziv.org/support/
ÖZIV SUPPORT ist ein Unterstützungsangebot für Menschen mit Körper- und/oder Sinnesbehinderung sowie chronischer Krankheit und besonderen Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt. Das Angebot wird vom Sozialministeriumsservice finanziert und kann ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 % kostenlos in Anspruch genommen werden.
ÖZIV ACCESS: http://www.oeziv.org/access
ÖZIV ACCESS Beratung richtet sich an die Wirtschaft und öffentliche Einrichtungen und bietet individuelle Beratungen und Lösungen im Bereich der Barrierefreiheit durch speziell ausgebildete Expert*innen.
ÖZIV Arbeitsassistenz: ÖZIV Arbeitsassistenz unterstützt in Niederösterreich Menschen mit körperlichen Behinderungen und chronischer körperlicher Erkrankung bei der Suche und Sicherung des Arbeitsplatzes. https://www.oeziv.org/arbeitsassistenz
Mitgliederservice (Landes-, Bezirks- und Ortsgruppen österreichweit)
Schulungs- und Weiterbildungsprogramm, Bildungs- und Informationsarbeit (z.B. Rechtsdatenbank: http://recht.oeziv.org/)
ÖZIV SUPPORT: https://www.oeziv.org/support/
ÖZIV SUPPORT ist ein Unterstützungsangebot für Menschen mit Körper- und/oder Sinnesbehinderung sowie chronischer Krankheit und besonderen Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt. Das Angebot wird vom Sozialministeriumsservice finanziert und kann ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 % kostenlos in Anspruch genommen werden.
ÖZIV ACCESS: http://www.oeziv.org/access
ÖZIV ACCESS Beratung richtet sich an die Wirtschaft und öffentliche Einrichtungen und bietet individuelle Beratungen und Lösungen im Bereich der Barrierefreiheit durch speziell ausgebildete Expert*innen.
ÖZIV Arbeitsassistenz: ÖZIV Arbeitsassistenz unterstützt in Niederösterreich Menschen mit körperlichen Behinderungen und chronischer körperlicher Erkrankung bei der Suche und Sicherung des Arbeitsplatzes. https://www.oeziv.org/arbeitsassistenz
Fonds Soziales Wien
E-Mail: sozialinfo@fsw.at