Veranstaltungsreihe "Soziale Perspektiven 2020"
Um die Verbreitung des Coronavirus (Covid-19) zu verhindern, finden bis auf Weiteres keine Termine statt.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Soziale Perspektiven 2020" diskutieren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis aktuelle Fragen der Armutsbekämpfung und Existenzsicherung. Zu den Schwerpunkten gehören zum Beispiel Kinderarmut und Armut trotz Erwerbstätigkeit. In den Diskussionen sollen Maßnahmen erarbeitet werden, die den Bedürfnissen der verschiedenen Zielgruppen entsprechen, Armut bekämpfen und den sozialen Zusammenhalt in Wien stärken.
Termine - "Soziale Perspektiven 2020"
Neue Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Themen, Beginnzeiten, Ort und Informationen zur Anmeldung finden Sie im Vorfeld des Termins auf dieser Seite.
ExpertInnen-Beiträge zur Nachlese
Thema "Können wir uns Kinderarmut leisten?"
- Aufwachsen in Armut. Gesellschaftliche Ursachen und Auswirkungen - Dr.in Laura Wiesböck, Institut für Soziologie - Universität Wien
- Kosten von Kindern - Erhebungsmethoden und Bandbreiten, Wien 2020 (INEQ, Wirtschaftsuniversität Wien)
- Was kosten Kinder? - Beitrag zur Studie "Kosten von Kindern - Erhebungsmethoden und Bandbreiten"
Die Veranstaltungsreihe wird von der Abteilung Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40) organisiert.
Stadt Wien | Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht
Kontaktformular