Wechseljahre - Wiener Programm für Frauengesundheit
Eine große Umstellung für den weiblichen Körper ist - neben Pubertät und Schwangerschaft - die Phase der Wechseljahre. Sie sind wie kaum eine andere Phase von Missverständnissen und Vorurteilen geprägt.
Schlagworte wie Hitzewallungen, Depressionen, Altwerden und "keine Kinder mehr bekommen können" sorgen dafür, dass viele Frauen dieser Phase mit Besorgnis entgegen sehen. Früher als "Hormonmangelkrankheit" betrachtet und entsprechend mit Hormonen behandelt, weiß man mittlerweile, dass die Wechseljahre keine Krankheit, sondern eine normale Phase im Leben jeder Frau darstellen.
Die meisten Frauen leiden auch nicht besonders stark darunter, denn die Wechseljahre beginnen in den besten Jahren: Viele stehen mit beiden Beinen mitten im Berufsleben, haben Kinderbetreuungspflichten oder die Kinder sind schon auf dem Weg in die Selbständigkeit. In allen Fällen gilt: Es sind noch viele spannende Jahre mit neuen Perspektiven zu gestalten.
Broschüre "Wegweiser durch die Wechseljahre"
Die Broschüre "Selbst ist die Frau - Wegweiser durch die Wechseljahre" wird vom Wiener Programm für Frauengesundheit herausgegeben. Sie enthält Informationen über Bewegung und Ernährung, Sexualität und Entspannung sowie über die Hormonersatztherapie und die Behandlungsalternativen. Frauen sollen mit dieser Broschüre die Möglichkeit haben, eine informierte Entscheidung zu treffen, wie sie diese Lebensphase am besten gestalten können.
Broschüre "Selbst ist die Frau - Wegweiser durch die Wechseljahre": 3 MB PDF
Stadt Wien | Strategische Gesundheitsversorgung
Kontaktformular