Jahresschwerpunkt 2023: "IchDuWir.JA"
Dieses Jahr steht die Beziehungsarbeit im Fokus der Kinder- und Jugendarbeit. Der Schwerpunkt wird im digitalen Raum mit den Hashtags "#IchDuWir", "#gemeinsamgelingts" und "#wienzusammen" beworben.

Das Wohlbefinden junger Menschen ist der Offenen Kinder- und Jugendarbeit seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen. Das zeigt auch das Schwerpunktthema 2023, "IchDuWir.JA". Die zahlreichen Krisen der vergangenen Jahre haben Kindern und Jugendlichen vieles abverlangt. Ihre Lebensqualität und psychische Gesundheit haben sich deutlich verschlechtert.
In der täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen werden nun unter dem Titel "IchDuWir.JA" verstärkt Aktivitäten gesetzt, um das Wohlbefinden junger Menschen zu verbessern. Im Fokus steht die Beziehungsarbeit: "IchDuWir.JA" steht unter anderem für Achtsamkeit, Respekt, Akzeptanz, Vielfalt, aber vor allem für Zusammenhalt und Gemeinschaftlichkeit.
Raum für Kinder und Jugendliche
Rund 800 Jugendarbeiter*innen werden Kinder und Jugendlichen ein offenes Ohr bieten, ihnen Perspektiven aufzeigen, sie beim Heranwachsen begleiten und sie bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsfindung unterstützen.
Ebenso wichtig ist das "Raum zur Verfügung stellen" für Kinder und Jugendliche. In den Jugendtreffs können junge Menschen unbeschwert und konsumfrei ihre Freizeit verbringen und sich ausprobieren. Ob chillen, spielen, kochen, werken, Filmnachmittage, Feste organisieren oder einfach nur miteinander reden: Kinder und Jugendliche bekommen Platz geboten, um ihren Bedürfnissen nachzugehen.
Jahresschwerpunkte der Abteilung Bildung und Jugend
Unter Federführung der Abteilung Bildung und Jugend (MA 13) wird alle 2 Jahre wechselnd ein wichtiges Thema zum Schwerpunkt. Dieser Schwerpunkt fließt in die Maßnahmen aller Organisationen ein, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Dabei geht es um individuelle und an unterschiedliche Alters- und Zielgruppen ausgerichtete Maßnahmen.
Mission Statement
Mehr Informationen zum Jahresschwerpunkt "IchDuWir.JA" finden Sie im Mission Statement:
Herunterladen (341 KB PDF)
Hashtags
Im digitalen Raum finden Sie Informationen zum Jahresschwerpunkt unter den Hashtags "#IchDuWir", "#gemeinsamgelingts" und „#wienzusammen".
Stadt Wien | Bildung und Jugend
Kontaktformular