Bewerbung - Schule für Assistenzpädagog*innen
- Anmeldungen für das Schuljahr 2023/2024 sind von 3. März bis 21. April 2023 möglich.
- Anmeldungen sind nur online möglich.
Formalkriterien zur Aufnahme
- Beendete Schulpflicht (9. Schulstufe)
Eine Aufnahme mit dem Pflichtschulabschluss der allgemeinen Sonderschule ist nicht möglich. - Mindestalter 18 Jahre (Stichtag 31. Dezember 2003)
- Gegebenenfalls bestandene Aufnahmeprüfung
- Bestandene Eignungsprüfung
- Nachweis über B1, wenn der Abschluss (8. Schulstufe) nicht in der Erstsprache Deutsch absolviert wurde
- Nachweis bei Ausbildungsstart:
- Strafregister-Auszug
- Impfnachweis für Masern, Mumps, Röteln und Varizellen und COVID-19
Erforderliche Unterlagen
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Geburtsurkunde
- Meldezettel
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Sozialversicherungsnummer
- Zeugnisse der 8. und 9. Schulstufe im Original und Kopie (wenn nicht in deutscher Sprache ausgestellt: deutsch übersetzt und beglaubigt)
- Nachweis über das Niveau von mindestens B1 Deutsch nach dem deutschen Referenzrahmen für Sprachen, wenn die 8. Schulstufe nicht in der Erstsprache Deutsch absolviert wurde
- Passfoto oder Porträt-Foto
- Freischwimmer-Ausweis
Die Anmeldung mit einem Zeugnis nach allgemeinem Sonderschulplan ist nicht möglich.
Infotag - Tag der offenen Tür
Der Termin für den nächsten Tag der offenen Tür wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Über die Ausbildung
Die Broschüre der Stadt Wien - Kindergärten beantwortet die wichtigsten Fragen zur Ausbildung:
Broschüre herunterladen (170 KB PDF)
Wenn Sie immer noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns:
- Telefon: +43 1 4000-90950
- E-Mail: bafep@ma10.wien.gv.at
Datenschutzrechtliche Informationen
Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten als betroffene Person finden Sie unter: Datenschutzrechtliche Informationen
Weiterführende Informationen
- Bewertung und Nostrifikationen ausländischer Zeugnisse - Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
- Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Stadt Wien | Kindergärten
Kontaktformular