«  1 

 

Gemeinderat, 16. Sitzung vom 29.11.2021, Wörtliches Protokoll  -  Seite 98 von 98

 

manche Bonmots. Ich habe mir schon die ganze Zeit überlegt, welche Hymne ich Wien verpassen würde. Vielleicht aus aktuellem Anlass „Ana hat immer das Bummerl“, aber ich weiß es noch nicht. Aber vielleicht … Nein, ich kann es auch ernsthaft machen. In dem Fall muss man darüber nachdenken. Man muss auch überlegen, in welcher Zeit Hymnen entstanden sind, ob das noch zeitgemäß ist, aber wir denken weiter nach.

 

Ich nehme auch viele Anstöße von unserem ehemaligen Partner, mit dem wir vieles auf den Weg gebracht haben, was wir auch fortsetzen, was wir gerne weiterbringen, aber auch von den NEOS mit ihrem starken innovativen Zugang zur Wissenschaft, der auch, glaube ich, viel Notwendiges jetzt hier auf den Weg gebracht hat. Ich danke dem Bürgermeister, dass er so ein seltsames Wesen nach wie vor unterstützt und hier für diese Kulturagenden engagiert hat. Ich danke für sein Vertrauen, das ich auch zurückgeben kann. Ich danke für die Kolleginnen und Kollegen in der Stadtregierung. Ich danke unserem Koalitionspartner, aber auch unserem Ex-Koalitionspartner, weil wir haben zusammen viel zu tun, viel beredet, viel gemacht. Ich halte das auch immer mit dem historisch-kritischen Blick in Ehren.

 

Danke vor allem den Abteilungen der MA 7, 8 und 9, den Abteilungsvorständen, den Mitarbeitern in all diesen Magistratsabteilungen für ihre hervorragende Arbeit und für die substanzielle Hilfe beim Problemlösen oder bei den Herausforderungen. Ich danke meinem Team, das ein großartiges Team ist, ich könnte mir kein besseres wünschen.

 

Und ich danke vor allem allen Künstlerinnen und Künstlern dieser Stadt. Sie bereichern ganz persönlich mein Leben, wenn ich das einmal so auf mich beziehen darf. Sie bereichern diese Stadt. Sie schaffen etwas, was uns Sinn gibt, was uns durch diese Krise trägt, weil wir wollen nicht ohne Musik, ohne Filme, ohne Bücher sein in dieser Zeit der Vereinsamung. Ihr seid überlebensnotwendig, wenn ich das so sagen darf! Ich danke für den Dialog, der so eng ist und so konstruktiv ist, dass ich glaube, auch in schwierigen Zeiten zu guten Lösungen gebracht zu werden. Danke Ihnen allen!

 

Vorsitzende GRin Gabriele Mörk: Zur Geschäftsgruppe Kultur und Wissenschaft liegt keine Wortmeldung mehr vor. Wir unterbrechen nun die Sitzung und setzen sie morgen mit der Beratung der Geschäftsgruppe für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen um 9 Uhr fort.

 

Schönen Abend und ein gutes nach Hause Kommen!

 

(Unterbrechung der Sitzung um 20.35 Uhr.)


 

 

20.35.30

 

«  1 

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular