«  1  »

 

Gemeinderat, 41. Sitzung vom 26.09.2018, Sitzungsbericht  -  Seite 4 von 7

 

und Frauen betreffend Inanspruchnahme von externen Beraterdienstleistungen und Studien- und Gutachtenbeauftragungen durch die Stadt Wien III.

 

(PGL-683834-2018-KVP/GF) Anfrage von GRin Dipl.-Ing. Elisabeth Olischar, BSc und GRin Sabine Schwarz an den Bürgermeister, den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe für Finanzen, Wirtschaft, Digitalisierung und Internationales, den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe für Soziales, Gesundheit und Sport sowie die amtsführende Stadträtin der Geschäftsgruppe für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen betreffend Areal der Trabrennbahn Krieau.

 

(PGL-683855-2018-KVP/GF) Anfrage von GRin Dipl.-Ing. Elisabeth Olischar, BSc an die amtsführende Stadträtin der Geschäftsgruppe für Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung betreffend Areal der Trabrennbahn Krieau - Flächenwidmung.

 

(PGL-688567-2018-KVP/GF) Anfrage von GRin Dipl.-Ing. Elisabeth Olischar, BSc an den Bürgermeister sowie den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe für Finanzen, Wirtschaft, Digitalisierung und Internationales betreffend Grundbesitz des gemeindeeigenen Unternehmens Wien Holding GmbH (inkl. Tochterunternehmen).

 

(PGL-688575-2018-KVP/GF) Anfrage von GRin Dipl.-Ing. Elisabeth Olischar, BSc an den Bürgermeister sowie den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe für Finanzen, Wirtschaft, Digitalisierung und Internationales betreffend Grundbesitz der Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien (inkl. Tochterunternehmen).

 

(PGL-688578-2018-KVP/GF) Anfrage von GRin Dipl.-Ing. Elisabeth Olischar, BSc an den Bürgermeister sowie die amtsführende Stadträtin der Geschäftsgruppe für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen betreffend Grundbesitz bzw. Gemeindegrund in Wien II.

 

(PGL-691659-2018-KVP/GF) Anfrage von GR Dr. Wolfgang Ulm an die amtsführende Stadträtin der Geschäftsgruppe für Kultur und Wissenschaft betreffend Änderung in der Leitung der Wiener Festwochen.

 

(PGL-691681-2018-KVP/GF) Anfrage von GRin Dipl.-Ing. Elisabeth Olischar, BSc und GR Dr. Wolfgang Ulm an die amtsführende Stadträtin der Geschäftsgruppe für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen betreffend Erhaltung des Haschahofes.

 

(PGL-701053-2018-KVP/GF) Anfrage von GRin Sabine Schwarz an die amtsführende Stadträtin der Geschäftsgruppe für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen betreffend Delogierungen von Mieterinnen und Mietern von Wiener Wohnen.

 

(PGL-730471-2018-KVP/GF) Anfrage von GRin Sabine Schwarz an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe für Bildung, Integration, Jugend und Personal betreffend Ganztagsschulen und offene Schulen in Wien in den Schuljahren - ergänzende Fragen.

 

(PGL-730938-2018-KVP/GF) Anfrage von GRin Dipl.-Ing. Elisabeth Olischar, BSc und GRin Sabine Schwarz an den Bürgermeister betreffend Sammelnachweis über die Leistungen für Personal sowie für Pensionen und sonstige Ruhebezüge - Daten für die Unternehmung Wien Kanal II.

 

(PGL-739567-2018-KVP/GF) Anfrage von GRin Mag. Caroline Hungerländer an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe für Soziales, Gesundheit und Sport betreffend Kostentragung der Schwangerschaftsabbrüche von Mindestsicherungsbeziehern.

 

(PGL-746204-2018-KVP/GF) Anfrage von GR Dr. Wolfgang Ulm und GRin Sabine Schwarz an die amtsführende Stadträtin der Geschäftsgruppe für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen betreffend begründeter Wohnbedarf.

 

(PGL-784958-2018-KVP/GF) Anfrage von GRin Dipl.-Ing. Elisabeth Olischar, BSc und GRin Mag. Caroline Hungerländer an die amtsführende Stadträtin der Geschäftsgruppe für Umwelt und Wiener Stadtwerke betreffend Stromnetzversorgung in Wien.

 

(PGL-786373-2018-KVP/GF) Anfrage von GRin Dipl.-Ing. Elisabeth Olischar, BSc an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe für Finanzen, Wirtschaft, Digitalisierung und Internationales betreffend Effizienzsteigerungsprogramm "Wien neu denken" II.

 

(PGL-793270-2018-KVP/GF) Anfrage von GRin Dipl.-Ing. Elisabeth Olischar, BSc und GRin Sabine Schwarz an die amtsführende Stadträtin der Geschäftsgruppe für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen betreffend wohnfonds_wien, fonds für wohnbau und stadterneuerung III.

 

(PGL-797552-2018-KVP/GF) Anfrage von GRin Ingrid Korosec an den Bürgermeister sowie den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe für Soziales, Gesundheit und Sport betreffend Kooperationsvereinbarung AKH - AUVA.

 

(PGL-797650-2018-KVP/GF) Anfrage von GRin Ingrid Korosec an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe für Soziales, Gesundheit und Sport betreffend Krankenhaus Nord - getätigte jährliche Investitionsausgaben.

 

(PGL-815468-2018-KVP/GF) Anfrage von GR Dr. Wolfgang Ulm und GRin Sabine Schwarz an den Bürgermeister sowie die amtsführende Stadträtin der Geschäftsgruppe für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen betreffend U.M. Bau / Fernkorn AG II.

 

(PGL-815489-2018-KVP/GF) Anfrage von GRin Sabine Schwarz an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe für Bildung, Integration, Jugend und Personal betreffend Verein Kinderbetreuung für Groß und Klein "Han" II.

 

(PGL-566682-2018-KNE/GF) Anfrage von GR Christoph Wiederkehr, BA an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe für Bildung, Integration, Jugend und Personal betreffend Finanzierung der Notrufnummer "147 - Rat auf Draht".

 

(PGL-566698-2018-KNE/GF) Anfrage von GR Dipl.-Ing. Dr. Stefan Gara an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe für Soziales, Gesundheit und Sport betreffend betriebliche Erträge aus dem Abgang von Anlagevermögen im Wirtschaftsplan 2018 des Krankenanstaltenverbundes (KAV).

 

(PGL-566703-2018-KNE/GF) Anfrage von GR Christoph Wiederkehr, BA an die amtsführende Stadträtin der Geschäftsgruppe für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen betreffend etwaige Bekanntgabe der Bebauungsbestimmungen für das Areal Amadeus International School Vienna.

 

 

«  1  »

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular