«  1  »

 

Gemeinderat, 11. Sitzung vom 29.06.2011, Wörtliches Protokoll  -  Seite 4 von 9

 

(02327-2011/0001-GKU; MA 7; P 34) Der Umwidmung des mit GRB vom 15. Dezember 2006 (Zl: 05342-2006/0001-GKU) für den Theaterverein Wien genehmigten Betrages in der Höhe von 200 000 EUR für den Betrieb des Kulturzentrums Kabelwerk im Jahr 2011 (2. Rate) an die Kulturzentrum "Kabelwerk" GmbH wird zugestimmt.

 

(02416-2011/0001-GKU; MA 7; P 35) Die Subvention an den Verein IM PULS - TANZ im Jahr 2012 für das "ImPulsTanz Vienna International Dance Festival 2012" in der Höhe von 850 000 EUR wird genehmigt. Für die Bedeckung des Betrages in der Höhe von 850 000 EUR ist im Voranschlag 2012 Vorsorge zu treffen.

 

(02417-2011/0001-GKU; MA 7; P 36) Die Subvention an den Verein WIENER TANZWOCHEN im Jahr 2012 für das "ImPulsTanz Vienna International Dance Festival 2012" in der Höhe von 925 000 EUR wird genehmigt. Für die Bedeckung des Betrages in der Höhe von 925 000 EUR ist im Voranschlag 2012 Vorsorge zu treffen.

 

(02418-2011/0001-GKU; MA 7; P 37) Die Subvention an danceWEB Verein zur Förderung des internationalen Kulturaustausches im Bereich der Darstellenden Künste im Jahr 2012 für das Projekt "Jardin d’Europe" in der Höhe von 75 000 EUR wird genehmigt. Für die Bedeckung des Betrages in der Höhe von 75 000 EUR ist im Voranschlag 2012 Vorsorge zu treffen.

 

(02296-2011/0001-GKU; MA 7; P 38) Die Subvention an die Asset Networks GesmbH im Jahr 2011 für die Durchführung der Veranstaltung "Rund um die Burg. Die 24 Stunden der Literatur in Wien 2011" in der Höhe von 31 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3300/755 gegeben.

 

(02236-2011/0001-GKU; MA 7; P 41) Die Subvention an die Österreichische Akademie der Wissenschaften im Jahr 2011 für die Vergabe eines APART-Stipendiums und eines Doktoranden-Stipendiums in der Höhe von 80 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/2891/757 gegeben.

 

(02415-2011/0001-GKU; MA 7; P 43) Die Erhöhung des Rahmenbetrages für die Förderung von Aktivitäten auf dem Gebiet der Wissenschaft im Jahr 2011 in der Höhe von 900 000 EUR um 250 000 EUR auf 1 150 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3813/757 gegeben.

 

(02419-2011/0001-GKU; MA 7; P 44) Für die Vergabe von Auslandsstipendien am Bologna Center der Johns Hopkins University im Studienjahr 2011/2012 wird ein Betrag in der Höhe von 30 000 EUR genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/2891/768 gegeben.

 

(02420-2011/0001-GKU; MA 7; P 45) Die Subvention an die Österreichische Gesellschaft der Freunde der Hebräischen Universität Jerusalem für die Durchführung von drei Wien-bezogenen Forschungsprojekten im Jahr 2011 in der Höhe von 22 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/2891/757 gegeben.

 

(02421-2011/0001-GKU; MA 7; P 46) Die Subvention an die Österreichische Akademie der Wissenschaften im Jahr 2011 für die Durchführung von 16 Wien-bezogenen Sonderprojekten in der Höhe von 132 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/2891/757 gegeben.

 

(02438-2011/0001-GKU; MA 7; P 47) Die Subvention an die Ludwig Boltzmann Gesellschaft für die Durchführung ihrer wissenschafts- und forschungsfördernden Aktivitäten im Jahr 2011 in der Höhe von 1 000 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist mit einem Betrag in der Höhe von 900 000 EUR auf Haushaltsstelle 1/3813/757 und mit einem Betrag in der Höhe von 100 000 EUR auf Haushaltsstelle 1/2891/757 gegeben.

 

(02029-2011/0001-GKU; MA 7; P 48) Zur Förderung auf dem Gebiet der Musik wird im Jahr 2011 eine 2. Rate in der Höhe von 10 000 EUR für den Rahmenbetrag genehmigt. Der zu diesem Zweck gewährte Rahmenbetrag erhöht sich damit auf 510 000 EUR. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3813/757 gegeben.

 

(02331-2011/0001-GKU; MA 7; P 49) Die Subvention an die Künstlersekretariat Buchmann GesmbH für das Konzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn im Jahr 2011 in der Höhe von 200 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3220/755 im Voranschlag 2011 gegeben.

 

(02033-2011/0001-GKU; MA 7; P 50) Die Subvention an den Verein Österreichische Gesellschaft zur Erhaltung und Förderung der jüdischen Kultur und Tradition in der Höhe von 70 000 EUR für das Jüdische Filmfestival 2011 wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3710/757 gegeben.

 

(01899-2011/0001-GSK; MA 21B; P 51) Plan Nr 7521K: Abänderung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Hetzendorfer Straße und Linienzug 1-4 im 12. Bezirk, KatG Altmannsdorf (Beilage Nr 121/11)

 

(02024-2011/0001-GSK; MA 21B; P 52) Plan Nr 7943: Festsetzung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Niederhofstraße, Aßmayergasse, Wilhelmstraße, Zeleborgasse, Ignazgasse, Krichbaumgasse und Bendlgasse im 12. Bezirk, KatG Meidling (Beilage Nr 122/11)

 

(01682-2011/0001-GSK; MA 21B; P 53) Plan Nr 7030K2: Abänderung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Siebenhirtenstraße, Josef-Meder-Gasse, Ketzergasse (Landesgrenze), Pellmanngasse, Brüder-Heindl-Gasse und Achtergasse im 23. Bezirk, KatG Liesing (Beilage Nr 124/11)

 

(02020-2011/0001-GSK; MA 21B; P 54) Plan Nr 7456E2: Abänderung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Breitenfurter Straße, Verkehrsfläche Code 12017 und Linienzug 1-10 im 23. Bezirk, KatG Liesing (Beilage Nr 125/11)

 

(02234-2011/0001-GSK; MA 21B; P 55) Plan Nr 7989: Festsetzung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Bleichsteinerstraße, Linienzug 1-2, Vettersgasse, Kossmatplatz, Linienzug 3-11, Männertreugasse und Linienzug 12-13 im 10. Bezirk, KatGen Oberlaa Stadt und Simmering (Beilage Nr 126/11)

 

(01762-2011/0001-GSK; MA 21B; P 56) Plan Nr 7279E: Abänderung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Gerasdorfer Straße, Dahliengasse, Achengasse, Hartwig-Balzen-Gasse, Lavantgasse

 

«  1  »

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular