«  1  »

 

Gemeinderat, 7. Sitzung vom 31.03.2006, Sitzungsbericht  -  Seite 4 von 7

 

nachstehend angeführten Sportstätten im Verwaltungsjahr 2006 mit einem Gesamtbetrag von 3 728 280 EUR wird genehmigt.

1)

Wiener Stadthalle

Anmietung der Hallen A, B, C sowie des Ruderbeckens (netto)

 

 

3 244 280 EUR

2)

MA 44

von der Bäderverwaltung werden Termine für Schwimmvereine in den städtischen Bädern für den Wiener Schwimmverband zur Verfügung gestellt

 

 

 

484 000 EUR

 

Gesamt

3 728 280 EUR

Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/2690/700 im Voranschlag 2006 gegeben.

 

(01003-2006/0001-GJS; P 10) Die Subvention 2006 an den Verein "Zentrum Aichholzgasse" zur Führung und zum Betrieb des Zentrums in 12, Aichholzgasse 52, in der Höhe von 238 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3811/757 gegeben.

 

(01104-2006/0001-GKU; P 14) Die Subvention an den Verein Arbos – Gesellschaft für Musik und Theater für die Durchführung des 7. Europäischen und Internationalen Gehörlosentheaterfestivals 2006 in Wien sowie die Abhaltung der Internationalen Gehörlosentheater-Konferenz im Jahr 2006 in der Höhe von 44 000 EUR wird laut Magistratsbericht genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3240/757 im Voranschlag 2006 gegeben.

 

(01109-2006/0001-GKU; P 15) Die Subvention an das Jüdische Institut für Erwachsenenbildung für die Durchführung der Jiddischen Theaterwoche 2006 in der Höhe von 24 000 EUR wird laut Magistratsbericht genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3240/757 im Voranschlag 2006 gegeben.

 

(01105-2006/0001-GKU; P 18) Dem Verein für gesellschaftswissenschaftliche Forschung wird für die Erarbeitung der Grundlagen für eine Einreichung des österreichischen Teiles des Limes in die UNESCO-Welterbeliste eine Subvention in der Höhe von 19 800 EUR (2006: 6 600 EUR, 2007: 6 600 EUR, 2008: 6 600 EUR) gewährt. Der auf das Verwaltungsjahr 2006 entfallende Betrag in der Höhe von 6 600 EUR ist auf Haushaltsstelle 1/3819/757 im Voranschlag 2006 bedeckt. Für die Bedeckung der Restbeträge (2007: 6 600 EUR und 2008: 6 600 EUR) ist in den Voranschlägen der kommenden Jahre auf Haushaltsstelle 1/3819/757 Vorsorge zu treffen.

 

(01110-2006/0001-GKU; P 19) Die Subvention an die Israelitische Kultusgemeinde für die Durchführung der Jüdischen Kulturwochen 2006 in der Höhe von 33 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3813/757 zu Lasten des Voranschlages 2006 gegeben.

 

(01111-2006/0001-GKU; P 20) Die Subvention an die IG Autorinnen Autoren für die Durchführung des Projektes "Wien als Zufluchtsstadt" in der Höhe von 20 368 EUR wird laut Magistratsbericht genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3819/757 im Voranschlag 2006 gegeben.

 

(01115-2006/0001-GKU; P 21) Die Subvention an die Übersetzergemeinschaft, Interessensgemeinschaft von ÜbersetzerInnen literarischer und wissenschaftlicher Werke für die Vergabe eines Preises und Stipendien für literarische ÜbersetzerInnen in der Höhe von 17 910 EUR wird laut Magistratsbericht genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3819/757 im Voranschlag 2006 gegeben.

 

(01259-2006/0001-GKU; P 22) Die Subvention an den Verein Gruppe Wespennest für die Durchführung der Aktivitäten im Jahr 2006 in der Höhe von 28 300 EUR wird laut Magistratsbericht genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3819/757 im Voranschlag 2006 gegeben.

 

(01260-2006/0001-GKU; P 23) Die Subvention an die Thomas Bernhard Privatstiftung für die Miet- und Betriebskosten in der Höhe von 30 000 EUR wird laut Magistratsbericht genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3813/757 im Voranschlag 2006 gegeben.

 

(01116-2006/0001-GKU; P 24) Die Subvention an den Verein Ensemble 20. Jhdt für die Konzerte in Wien 2006 in der Höhe von 18 000 EUR wird laut Magistratsbericht genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3220/757 im Voranschlag 2006 gegeben.

 

(01261-2006/0001-GKU; P 26) Der Beitritt der Stadt Wien zum Österreichischen Museumsbund beginnend mit dem Jahr 2006 wird genehmigt. Die Bedeckung des Mitgliedsbeitrages von 1 000 EUR ist auf Haushaltsstelle 1/3120/726 im Voranschlag 2006 gegeben. Der Magistrat wird ermächtigt, allfällige Erhöhungen der Mitgliedsbeiträge bis zu 10 % jährlich (allenfalls über mehrere Jahre kumulierend) bei der angeführten Organisation nach eingehender Prüfung in den Folgejahren durchzuführen. Für die Bedeckung des Mitgliedsbeitrages ist auch in den Folgejahren in den jeweiligen Jahresvoranschlägen entsprechende Vorsorge zu treffen.

 

(01294-2006/0001-GKU; P 30) Die Subvention an den Verein ImPulsTanz für das Jahr 2006 in der Höhe von 810 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung des Betrages in der Höhe von 710 000 EUR ist auf Haushaltsstelle 1/3240/757 im Voranschlag 2006 gegeben. Die Bedeckung des Betrages in der Höhe von 100 000 EUR ist auf Haushaltsstelle 1/3819/757 im Voranschlag 2006 gegeben.

 

(01005-2006/0001-GSV; P 33) Plan Nr 7706: Festsetzung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Winckelmannstraße, Mariahilfer Straße (Bezirksgrenze), Schloßallee (Bezirksgrenze), Schloßbrücke (Bezirksgrenze), Wienfluss (Bezirksgrenze), Schönbrunner Brücke im 15. Bezirk, KatG Rudolfsheim (Beilage Nr 114/06)

 

(01024-2006/0001-GSV; P 34) Die Vermessungen zur Aktualisierung der Mehrzweckkarte im Straßenraum für den Aktualisierungszyklus 2006 bis 2008 mit Gesamtkosten in der Höhe von 1 452 000 EUR (inklusive Umsatzsteuer) wird genehmigt. Der auf das Verwaltungsjahr 2006 entfallende Betrag in Höhe von 380 000 EUR (inklusive Umsatzsteuer) ist auf Haushaltsstelle 1/0311/728 bedeckt. Für die Bedeckung des restlichen Erfordernisses ist in den Folgejahren Vorsorge zu treffen.

 

(00442-2006/0001-GSV; P 35) Plan Nr 7716: Festsetzung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Stammersdorfer Straße, Linienzug 1-2 (Nikolsburger Gasse), Linienzug 2-10 und Linienzug 10-11 (Marchfeldkanal) im 21. Bezirk, KatG Stammersdorf (Beilage Nr 115/06)

 

(01007-2006/0001-GSV; P 36) Plan Nr 7700: Festsetzung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Haulerstraße, Otto-Wagner-Platz, Alfred-Grünfeld-Gasse, Rotenhausgasse, Garnisongasse, Van-Swieten-Gasse, Währinger Straße, Bezirksgrenze zum 1. Bezirk, Universitätsstraße (Bezirksgrenze zum 1. und 8. Bezirk)

 

«  1  »

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular