«  1  »

 

Gemeinderat, 24. Sitzung vom 30.01.2003, Sitzungsbericht  -  Seite 4 von 10

 

Die finanzielle Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/2690/757 und 777 im Voranschlag 2003 gegeben.

 

(05671/2002-GJS, P 14) Die MA 12 wien sozial wird ermächtigt, mit dem Verein "ARGE Wien für Nichtsesshaftenhilfe" den vorgelegten Vertrag betreffend die Führung eines Senioren-Wohnhauses für ehemals Obdachlose per 1. Februar 2003 abzuschließen. Zur Bedeckung der anfallenden Kosten sind im Voranschlag 2003 auf Haushaltsstelle 1/4292/757 320 000 EUR vorgesehen. Für die Folgejahre ist in den Voranschlägen budgetäre Vorsorge zu treffen.

 

(05486/2002-GJS, P 16) Das Vorhaben "Beistellung von EDV-Equipment für Berufsschulen für das Jahr 2003" mit Gesamtkosten in der Höhe von 1 040 000 EUR (netto zuzüglich abziehbarer Vorsteuer von 10 000 EUR ergibt brutto 1 050 000 EUR) wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/2201/043 gegeben.

 

(05487/2002-GJS, P 17) Das Vorhaben "Beistellung von EDV-Equipment für allgemein bildende Pflichtschulen für das Jahr 2003" mit Gesamtkosten in der Höhe von 2 514 000 EUR (netto zuzüglich abziehbarer Vorsteuer von 26 000 EUR ergibt brutto 2 540 000 EUR) wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/2101/043 gegeben.

 

(05595/2002-GJS, P 19) Dem Verein "Z’SAM – Zukunft und Spaß als Mensch" werden zur Umsetzung des Projekts "Ganzjährige Kinder- und Jugendbetreuung in der Pfarre Neu Erdberg – Don Bosco" für die Jahre 2003 bis 2005 nachstehende Subventionen gewährt:

2003

32 494 EUR (davon EU-Refundierung   9 748 EUR)

2004

33 143 EUR (davon EU-Refundierung   9 943 EUR)

2005

33 806 EUR (davon EU-Refundierung 10 142 EUR)

Der auf das Verwaltungsjahr 2003 entfallende Betrag in der Höhe von 32 494 EUR ist auf Haushaltsstelle 1/3811/757 bedeckt. Für die Bedeckung der Restbeträge ist in den Voranschlägen der kommenden Jahre Vorsorge zu treffen.

 

(05606/2002-GJS, P 20) Die Subvention an den Verein "Interaktives Kindermuseum im Museumsquartier – ZOOM" zur Unterstützung der geplanten Aktivitäten 2003 laut Magistratsbericht in der Höhe von 385 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3811/757 gegeben.

 

(00091/2003-GKU, P 21) Die Subvention an den Verein ARBOS für die Durchführung des europäischen und internationalen Gehörlosentheaterfestivals in Wien sowie die Abhaltung der Internationalen Gehörlosentheater-Konferenz im Jahr 2003 in der Höhe von 43 600 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3813/757 im Voranschlag 2003 gegeben.

 

(00111/2003-GKU, P 22) Die Subvention an die Pfarre St Anton von Padua für die Orgelrenovierung 2003 in der Höhe von 10 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3813/757 zu Lasten des Voranschlags 2003 gegeben.

 

(00079/2003-GKU, P 23) Dem Subventionsnehmer UNESCO – Arbeitsgemeinschaft Wien werden für die Jahrestätigkeiten für die Jahre 2003 bis 2005 nachstehende Subventionen gewährt:

2003

22 000 EUR

2004

22 000 EUR

2005

22 000 EUR

Der auf das Verwaltungsjahr 2003 entfallende Betrag in der Höhe von 22 000 EUR ist auf Haushaltsstelle 1/3819/757 bedeckt. Für die Bedeckung der Restbeträge ist in den Voranschlägen der kommenden Jahre Vorsorge zu treffen.

 

(00092/2003-GKU, P 24) Die Umwidmung des Guthabens aus der Subvention an das Österreichische Volksliedwerk für das Wienerlied-Projekt 2002 in der Höhe von 14 500 EUR wird für das Schrammel-Picknick 2003 genehmigt.

 

(00085/2003-GKU, P 26) Die Subvention an den Verein Austrian Music Office für den Europäischen Jazzpreis 2003 in der Höhe von 9 084 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3813/757 zu Lasten des Voranschlags 2003 gegeben.

 

(00086/2003-GKU, P 27) Die Subvention an den Verein Wiener Akademie für die Konzerte in Wien für 2003 in der Höhe von 51 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3220/757 zu Lasten des Voranschlags 2003 gegeben.

 

(00090/2003-GKU, P 28) Die Subvention 2003 an den Verein AICE – Vereinigung für Internationalen Kulturaustausch für das 32. Internationale Jugendmusikfest "Jugend und Musik in Wien 2003" in der Höhe von 61 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3813/757 gegeben.

 

(00093/2003-GKU, P 29) Die Subvention an die Fritz Kreisler Gesellschaft für die Vorlaufkosten 2003 in der Höhe von 16 700 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3220/757 zu Lasten des Voranschlags 2003 gegeben.

 

(00094/2003-GKU, P 30) Die Subvention an den Verein MICA für die Aktivitäten 2003 in der Höhe von 94 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3813/757 zu Lasten des Voranschlags 2003 gegeben.

 

(00095/2003-GKU, P 31) Die Subvention an den Verein der Freunde des Wiener Kammerorchesters für den Matineenzyklus und den Zyklus "Internationale Preisträger" 2003 in der Höhe von 59 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3220/757 zu Lasten des Voranschlags 2003 gegeben.

 

(00096/2003-GKU, P 32) Die Subvention an den Kulturverein Voice Mania für das Projekt "Wien im Rosenstolz" für 2003 in der Höhe von 14 500 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3813/757 zu Lasten des Voranschlags 2003 gegeben.

 

(00097/2003-GKU, P 33) 1) Das 7. OsterKlang-Festival 2003 & das 52. KlangBogen-Festival 2003 mit einem voraussichtlichen Kostenaufwand von 3 500 000 EUR, der auf Haushaltsstelle 1/3812 unter den Posten 400, 456, 457, 459, 620, 630, 642, 657, 670, 700, 710, 722 und 728 bedeckt ist, wird laut Magistratsbericht genehmigt.

 

2) Die Eintrittspreise werden laut Magistratsbericht genehmigt.

 

(00117/2003-GKU, P 35) Die Zusatzsubvention an den Verein Klangforum Wien für die künstlerischen Aktivitäten

 

«  1  »

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular