«  1  »

 

Gemeinderat, 54. Sitzung vom 14.12.2000, Sitzungsbericht  -  Seite 15 von 24

 

waltungsjahr 2001 entfallende Betrag in der Höhe von 790 900 ATS ist auf Haushalts­stelle 1/0161/728 und der Betrag in der Höhe von 3 953 500 ATS auf Haus­haltsstelle 1/0162/728 bedeckt. Für die Be­deckung des restli­chen Erfordernisses ist in den Folgejahren Vorsorge zu treffen.

 

(PrZ 282/00-GUV, P 286) Das Vorhaben 11, Mannswörther Straße, mit Gesamtkosten in der Höhe von 13 740 000 ATS wird genehmigt. Der auf das Verwaltungsjahr 2000 entfallende Betrag in der Höhe von 8 000 000 ATS ist auf Haushaltsstelle 1/8510/004 bedeckt. Für die Bedeckung des restlichen Er­fordernisses ist im Folgejahr Vorsorge zu tref­fen.

 

(PrZ 315/00-GUV, P 287) Die MA 48 wird ermächtigt, mit der Firma SIWACHT Bewachungs­dienst Gesellschaft m.b.H., 7, Lindengasse 47, einen Vertrag über Bewachungsleistungen von Ob­jekten der MA 48 ent­sprechend dem Ausschreibungsergebnis MA 48/V 4-9/2000 vom 3. August 2000 für die Jahre 2001 bis 2003 mit dreijähriger Ver­längerungsmöglich­keit bei zufrieden­stellender Leistungserfüllung und entsprechender Wirt­schaftlichkeit mit jähr­lichen Kosten von 5 100 000 ATS bis 5 400 000 ATS abzuschließen. Für die Bedeckung des Ge­samterfordernisses ist in den Folgejahren auf den Haus­haltsstellen 1/8140/728 und 1/8520/728 Vorsorge zu treffen.

 

(PrZ 346/00-GUV, P 288) Für das Vorhaben Errichtung einer Sortier- und Aufberei­tungsanlage für Haus- und Sperrmüll wird die Erhöhung des Sachkredits, beantragt mit Antrag MA 48-B1-34/99 vom 9. August 2000, genehmigt mit GRB vom 9. September 1999, PrZ 250/99-GUV in der Höhe von 105 000 000 ATS um 17 800 000 ATS auf insgesamt 122 800 000 ATS geneh­migt. Der auf das Verwaltungsjahr 2000 entfallende Betrag in Höhe von 75 000 000 ATS ist auf Haushalts­stelle 1/8520/020 bedeckt. Für die Bedeckung des rest­lichen Erfordernisses ist in den Folgejahren Vorsorge zu treffen.

 

(PrZ 356/00-GUV, P 289) Das Vorhaben Lieferung von verzinkten Müllbehältern mit Gesamtkosten in der Höhe von 14 900 000 ATS wird genehmigt. Der auf das Verwaltungsjahr 2001 entfal­lende Betrag in Höhe von 4 869 000 ATS ist auf Haus­haltsstelle 1/8520 043 bedeckt. Für die Bedeckung des rest­lichen Erfordernisses ist in den Folgejahren Vorsorge zu treffen.

 

(PrZ 604/00-GWS, P 291) Die Erneuerung des Aufzugs und der Portierloge in der Stiege 1 des Amtshauses 1, Schottenring 22-24 mit einem Kostenerforder­nis in der Höhe von 14 225 000 ATS wird geneh­migt. Die erste Baurate in der Höhe von 330 000 ATS ist im Voranschlag 2000 auf Haus­haltsstelle 1/0292/010 bedeckt. Für die Be­deckung des rest­lichen Krediterfordernisses in der Höhe von 13 895 000 ATS ist im Voranschlag der folgenden Jahre Vorsorge zu treffen.

 

(PrZ 606/00-GWS, P 292) Die MA 23 wird ermäch­tigt, mit der Firma FRANYE GmbH, 7202 Bad Sau­erbrunn, Hubertusweg 8, einen Vertrag über laufende Arbeiten an Lüftungsanlagen des Stadt­teils 1 unter Zugrundelegung des Angebots vom 8. September 2000 und Fax vom 13. Oktober 2000 als Rahmen­vereinbarung für die Zeit vom 1. Jänner 2001 bis 31. Dezember 2002 mit Ge­samt­ko­sten von 7 610 400 ATS abzuschließen. Die Be­deckung der durchzuführenden Arbeiten erfolgt auf dem An­satz der jeweiligen Haushaltskonten der betreffenden Dienststellen. Für die Bedeckung der Erfordernisse wird Vorsorge getrof­fen werden.

 

(PrZ 607/00-GWS, P 293) Die MA 23 wird ermäch­tigt, mit der Firma LKA Luft- und klima­techni­scher Anlagenbau GmbH, 2331 Vösendorf, Orts­straße 18/2/2, einen Vertrag über laufende Arbeiten an Lüftungsanlagen des Stadtteils 2 unter Zugrundelegung des Angebots vom 13. Sep­tember 2000 und Fax vom 13. Oktober 2000 als Rahmenvereinbarung für die Zeit vom 1. Jänner 2001 bis 28. Februar 2003 mit Ge­samtkosten von 7 182 600 ATS abzuschließen. Die Bedeckung der durchzuführenden Arbeiten erfolgt auf dem An­satz der jeweiligen Haushaltskonten der betref­fenden Dienststellen. Für die Be­deckung der Erfordernisse wird Vorsorge ge­troffen werden.

 

(PrZ 608/00-GWS, P 294) Die MA 23 wird ermäch­tigt, mit der Firma LKA Luft- und klima­techni­scher Anlagenbau GmbH, 2331 Vösendorf, Orts­straße 18/2/2, einen Vertrag über laufende Arbeiten an Lüftungsanlagen des Stadtteils 3 unter Zugrundelegung des Angebots vom 25. Sep­tember 2000 und Fax vom 13. Oktober 2000 als Rahmenvereinba­rung für die Zeit vom 1. Jänner 2001 bis 30. April 2003 mit Gesamt­kosten von 7 988 400 ATS abzuschließen. Die Bedeckung der durchzuführenden Arbeiten erfolgt auf dem An­satz der jeweiligen Haushaltskonten der betref­fenden Dienststellen. Für die Be­deckung der Erfordernisse wird Vorsorge ge­troffen werden.

 

(PrZ 609/00-GWS, P 295) Die MA 23 wird ermäch­tigt, mit der Firma, Ing Paul Kornherr Gesell­schaft m.b.H., 3, Lorbeergasse 8, einen Vertrag über laufende Arbeiten an Lüftungsanla­gen des Stadtteils 4 unter Zugrundelegung des Angebots vom 28. September 2000 und Fax vom 13. Oktober 2000 als Rahmenvereinbarung für die Zeit vom 1. Jänner 2001 bis 30. Juni 2003 mit Gesamtkosten von 6 274 440 ATS abzuschließen. Die Bedeckung der durchzuführenden Arbeiten erfolgt auf dem Ansatz der jeweiligen Haus­haltskonten der be­treffenden Dienststellen. Für die Bedeckung der Erfordernisse wird Vorsorge getroffen werden.

 

(PrZ 620/00-GWS, P 296) Die MA 23 wird ermäch­tigt, mit der Firma VA TECH Elin EBG GmbH, 14, Penzinger Straße 76, einen Vertrag über laufen­de Arbeiten an Lüftungsanlagen des Stadt­teils 5, unter Zugrundelegung des Angebots vom 3. Oktober 2000 und Fax vom 13. Oktober 2000 als Rahmenvereinbarung für die Zeit vom 1. Jänner 2001 bis 31. August 2003 mit Gesamt­ko­sten von 9 499 200 ATS abzuschließen. Die Be­deckung der durchzuführenden Arbeiten erfolgt auf dem An­satz der jeweiligen Haushaltskonten der betref­fenden Dienststellen. Für die Be­deckung der Erfordernisse wird Vorsorge getrof­fen werden.

 

(PrZ 666/00-GWS, P 297) Die MA 23 wird ermäch­tigt, mit der Firma Hans Lohr Gesellschaft mbH, 15, Markgraf-Rüdiger-Straße 24, einen Ver­trag über laufende Arbeiten an nachrichtentech­ni­schen Anlagen des Stadtteils 1 unter Zugrun­de­legung des Angebots vom 4. September 2000 und Fax vom 17. November 2000 als Rahmenverein­barung für die Zeit vom 1. Jänner 2001 bis 30. September 2002 mit Gesamtkosten von 8 478 006,02 ATS abzuschließen. Die

 

«  1  »

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular