Zur Navigation
Zum Inhalt
Language
/
Jezik
/
Dil
English
Bosanski Hrvatski Srpski
Türkçe
Navigation
Themen
Virtuelles Amt
Aktueller Bereich:
Stadtplan
Video
Mein Bezirk
Kontakte
zur Stadt
Notrufe &
Hotlines
Stadtplan
Stadtplan
Kulturgut
Aktueller Unterbereich:
Umweltgut
Flächenwidmung
Daten & Nutzung
Vienna
GIS
Wien Umweltgut
Feedback
Link/Einbetten
Druckversion (PDF)
Druckversion (HTML)
Hilfe
erweiterte Suche
Karteninhalt
Naturschutz - Schutzgebiete, Schutzobjekte
Europaschutzgebiet (Natura 2000)
Information
Fauna-Flora-Habitat- und Vogelschutzrichtlinie
Nationalpark
Übersicht ab Maßstab 1:50000
Nationalpark Donauauen Wiener Teil
Details bis Maßstab 1:50000
Naturzonen
Naturzonen mit Managementmaßnahmen
Außenzonen - Sonderbereich Ackerflächen
Außenzonen - Sonderbereich Grundwasserwerk
Außenzonen - Sonderbereich Schifffahrtsrinne
Außenzonen - Verwaltungszonen I-X
Naturschutzgebiet
Landschaftsschutzgebiet
Übersicht ab Maßstab 1:50000
Landschaftsschutzgebiet
Details bis Maßstab 1:50000
Wienerwaldzone
Wienerwaldrandzone
Gewässergeprägte Zone
Landwirtschaftsgeprägte Zone
Landschaftspflegezone-Erhaltung
Landschaftspflegezone-Entwicklung
Landschaftspflegezone-Parkanlagen
Donauinsel
Prater
geschützte Landschaftsteile
ökologische Entwicklungsfläche
Naturdenkmal
Information
sichtbar bis Maßstab 1:50000
Naturdenkmal punktförmig
Naturdenkmal flächig
geschütztes Biotop
Biosphärenpark
Kernzone
Pflegezone
Entwicklungszone
Ramsar - Gebiet
Tiere, Pflanzen und ihre Lebensräume
Netzwerk Natur
Netzwerk Natur - Bereiche
Information
Netzwerknaturpunkt
Donau und Donaukanal
Donauumfeld und Nebengewässer
Bäche
Fließgewässer
Biotopvernetzung
Park- und Grünanlagen
Innere Bezirke
Donau und Donaukanal
Donauumfeld und Nebengewässer
Fließgewässer
Bäche
Biotopvernetzung
Biotopkomplexe
Flysch-Wienerwald
Kalk-Wienerwald
Wienerwaldrand
Wienerwaldwiesen
Park- und Grünanlagen
Pannonische Feldlandschaft
Pannonische Weinbaulandschaft
Stadtentwicklungsgebiete
Innere Bezirke
Gewerbe- und Betriebsanlagen
Mineralgewinnungsstätten
nicht zugeordnet
Projekte - Status
Information
abgeschlossen
in Bearbeitung
geplant
Nisthilfen / Brutplätze
Information
Dohle
Mauersegler
Mehlschwalbe
Turmfalke
weitere Vogelart
Fledermäuse
weitere Nisthilfen / Projekte
Artenkartierungen (Tiere und Pflanzen)
Information
Fauna (Tiere) - dzt. Erhebungsstand, nicht flächendeckend
Säugetiere
Säugetiere (Artenanzahl)
nicht erhoben
keine bis wenige
einige
viele
Fledermaus
Information
Lebensraum Stadt
Lebensraum Wald
Lebensraum Wasser
Lebensraum vielfältig
Vögel
Vögel (Artenanzahl)
nicht erhoben
keine bis wenige
einige
viele
Eisvogel
Information
Brut wahrscheinlich
Brut möglich
Gartenrotschwanz
Information
Brut wahrscheinlich
Brut möglich
Reptilien (Artenanzahl)
nicht erhoben
keine bis wenige
einige
viele
Amphibien (Artenanzahl)
nicht erhoben
keine bis wenige
einige
viele
Fische (Artenanzahl)
nicht erhoben
keine bis wenige
einige
viele
Insekten
Käfer (Artenanzahl)
nicht erhoben
keine bis wenige
einige
viele
Ameisen (Artenanzahl)
nicht erhoben
keine bis wenige
einige
viele
Tagfalter (Artenanzahl)
Information
1-5 nachgewiesene Arten
6-15
16-25
26-35
36 und mehr
Sonstige Insekten (Artenanzahl)
nicht erhoben
keine bis wenige
einige
viele
Spinnen (Artenanzahl)
nicht erhoben
keine bis wenige
einige
viele
Krebse (Artenanzahl)
nicht erhoben
keine bis wenige
einige
viele
Schnecken, Muscheln (Artenanzahl)
nicht erhoben
keine bis wenige
einige
viele
Flora (Pflanzen, Stand: 2003)
Information
Flora - Raumeinheit
Flora - Großraum
Biotoptypenkartierung
Information
FFH
-Lebensräume
Süßwasserlebensräume
Natürliches/Naturnahes Grasland
Hoch-, Niedermoore
Felsige Lebensräume u. Höhlen
Wälder
Bach
Mischtyp 2
Mischtyp 3
UBA
-Klassen
Moore, Sümpfe und Quellfluren
Grünland, -brachen u. Trockenrasen
Stauden, Gras- u. Schlagfluren, Waldsäume
Gehölz des Offenlandes, Gebüsche
Wälder, Forste, Vorwälder
Äcker, Ackerraine, Weingarten, Ruderalfluren
Techn. Biotoptypen, Siedlungsbiotoptypen
Geomorphologisch geprägte Biotoptypen
Binnengewässer, Gewässervegetation
Bach
Mischtyp
Biotoptypen nach Wr. Naturschutzgesetz
Gewässer
Felsstandorte
Sumpf, Wiese, Trocken- u. Magerrasen, Saumgesell.
Wälder
Bach
Mischtyp
Quellstandort
Fotos
Historische Landschaftsentwicklung
1529 Donau-Auen
Brücken
Straßen
Wasserbauten u. Dämme
besondere Gebäude u. Wehranlagen
Glacis vor Stadtmauer
Parkanlagen u. Friedhöfe
Siedlungsgebiete (transparent)
Gewässer
Schotter-/Sandbänke
Gräben, Mulden u. Uferzonen
Auen-Niveau der Donau-Auen
höheres Gelände bzw. ältere Flussterrassen
Wienerwald
1570 Donau-Auen
Brücken
Straßen
Wasserbauten u. Dämme
besondere Gebäude u. Wehranlagen
Glacis vor Stadtmauer
Parkanlagen u. Friedhöfe
Siedlungsgebiete (transparent)
Gewässer
Schotter-/Sandbänke
Gräben, Mulden u. Uferzonen
Auen-Niveau der Donau-Auen
höheres Gelände bzw. ältere Flussterrassen
Wienerwald
1632 Donau-Auen
Brücken
Straßen
Wasserbauten u. Dämme
besondere Gebäude u. Wehranlagen
Glacis vor Stadtmauer
Parkanlagen u. Friedhöfe
Siedlungsgebiete (transparent)
Gewässer
Schotter-/Sandbänke
Gräben, Mulden u. Uferzonen
Auen-Niveau der Donau-Auen
höheres Gelände bzw. ältere Flussterrassen
Wienerwald
1663 Donau-Auen
Brücken
Straßen
Wasserbauten u. Dämme
besondere Gebäude u. Wehranlagen
Glacis vor Stadtmauer
Parkanlagen u. Friedhöfe
Siedlungsgebiete (transparent)
Gewässer
Schotter-/Sandbänke
Gräben, Mulden u. Uferzonen
Auen-Niveau der Donau-Auen
höheres Gelände bzw. ältere Flussterrassen
Wienerwald
1704 Donau-Auen mit Umland
Brücken
Straßen
Wasserbauten u. Dämme
besondere Gebäude u. Wehranlagen
Glacis vor Stadtmauer
Parkanlagen u. Friedhöfe
Siedlungsgebiete (transparent)
Gewässer
Schotter-/Sandbänke
Gräben, Mulden u. Uferzonen
Auen-Niveau der Donau-Auen
höheres Gelände bzw. ältere Flussterrassen
Wienerwald
1726 Donau-Auen mit Umland 1755
Brücken
Straßen
Wasserbauten u. Dämme
besondere Gebäude u. Wehranlagen
Glacis vor Stadtmauer
Parkanlagen u. Friedhöfe
Siedlungsgebiete (transparent)
Gewässer
Schotter-/Sandbänke
Gräben, Mulden u. Uferzonen
Auen-Niveau der Donau-Auen
höheres Gelände bzw. ältere Flussterrassen
Wienerwald
1780 Stadtgebiet
Brücken
Straßen
Wasserbauten u. Dämme
besondere Gebäude u. Wehranlagen
Glacis vor Stadtmauer
Parkanlagen u. Friedhöfe
Siedlungsgebiete (transparent)
Gewässer
Schotter-/Sandbänke
Gräben, Mulden u. Uferzonen
Auen-Niveau der Donau-Auen
höheres Gelände bzw. ältere Flussterrassen
Wienerwald
1805 Donau-Auen
Brücken
Straßen
Wasserbauten u. Dämme
besondere Gebäude u. Wehranlagen
Glacis vor Stadtmauer
Parkanlagen u. Friedhöfe
Siedlungsgebiete (transparent)
Gewässer
Schotter-/Sandbänke
Gräben, Mulden u. Uferzonen
Auen-Niveau der Donau-Auen
höheres Gelände bzw. ältere Flussterrassen
Wienerwald
1817 Donau-Auen
Brücken
Straßen
Wasserbauten u. Dämme
besondere Gebäude u. Wehranlagen
Glacis vor Stadtmauer
Parkanlagen u. Friedhöfe
Siedlungsgebiete (transparent)
Gewässer
Schotter-/Sandbänke
Gräben, Mulden u. Uferzonen
Auen-Niveau der Donau-Auen
höheres Gelände bzw. ältere Flussterrassen
Wienerwald
1825 Stadtgebiet
Bahnlinien
Brücken
Straßen
Wasserbauten u. Dämme
besondere Gebäude u. Wehranlagen
Bahnhöfe
Glacis vor Stadtmauer
Parkanlagen u. Friedhöfe
Siedlungsgebiete (transparent)
Gewässer
Schotter-/Sandbänke
Gräben, Mulden u. Uferzonen
Auen-Niveau der Donau-Auen
höheres Gelände bzw. ältere Flussterrassen
Wienerwald
1849 Donau-Auen
Bahnlinien
Brücken
Straßen
Wasserbauten u. Dämme
besondere Gebäude u. Wehranlagen
Bahnhöfe
Glacis vor Stadtmauer
Parkanlagen u. Friedhöfe
Siedlungsgebiete (transparent)
Gewässer
Schotter-/Sandbänke
Gräben, Mulden u. Uferzonen
Auen-Niveau der Donau-Auen
höheres Gelände bzw. ältere Flussterrassen
Wienerwald
1875 Stadtgebiet
Bahnlinien
Brücken
Straßen
Wasserbauten u. Dämme
besondere Gebäude u. Wehranlagen
Bahnhöfe
Glacis vor Stadtmauer
Parkanlagen u. Friedhöfe
Siedlungsgebiete (transparent)
Gewässer
Schotter-/Sandbänke
Gräben, Mulden u. Uferzonen
Auen-Niveau der Donau-Auen
höheres Gelände bzw. ältere Flussterrassen
Wienerwald
1912 Stadtgebiet
Bahnlinien
Brücken
Straßen
Wasserbauten u. Dämme
besondere Gebäude u. Wehranlagen
Bahnhöfe
Glacis vor Stadtmauer
Parkanlagen u. Friedhöfe
Siedlungsgebiete (transparent)
Gewässer
Schotter-/Sandbänke
Gräben, Mulden u. Uferzonen
Auen-Niveau der Donau-Auen
höheres Gelände bzw. ältere Flussterrassen
Wienerwald
2010 Stadtgebiet
Bahnlinien
Brücken
Straßen
Wasserbauten u. Dämme
besondere Gebäude u. Wehranlagen
Bahnhöfe
Glacis vor Stadtmauer
Parkanlagen u. Friedhöfe
Siedlungsgebiete (transparent)
Gewässer
Schotter-/Sandbänke
Gräben, Mulden u. Uferzonen
Auen-Niveau der Donau-Auen
höheres Gelände bzw. ältere Flussterrassen
Wienerwald
Info-Tafeln
Bäume und Grünflächen in Wien
Baumkataster (Wiener Stadtgärten)
Kronendurchmesser 0 - 6 m
Kronendurchmesser 7 - 15 m
Kronendurchmesser größer 15 m
öffentlich zugängliche Grünflächen
Information
öffentlich zugängliche Grünflächen
Parklandschaft
urbanes Grün
Abstands- und sonstiges Grün
Weinbaulandschaft
Feldlandschaft
Ruderalflächen
Wald- und Wiesenlandschaft
Eingang/Zugang zu öffentlich zugänglicher Grünfläche
Grünraum-Versorgung
Erreichbarkeit innerhalb 150m
Erreichbarkeit innerhalb 250m
Gründachpotenzialkataster
Eignung der Dachfläche
intensive und extensive Begrünung
extensive Begrünung
Gebäude
Dachfläche
Schutzbereiche Bau
Weltkulturerbe und Schutzzonen
Schutzgebiete Natur
Natura2000, Nationalpark, Natur- und Landschaftsschutzgebiet, geschützter Landschaftsteil, etc.
Naturdenkmal
Existierende Gründächer
Existierendes Gründach
Fassaden-Begrünung
Bodengebundene Begrünung
Fassadengebundene Begrünung
Mischsystem
Fassaden-Fotos (Standort / Blickrichtung)
Weinbau in Wien
Weinbaufluren
Riede
Gewässer und Boden
Fließgewässer
Fließgewässer
Fließgewässer unterirdisch
Gräben selten wasserführend
Trockengerinne
Stehende Gewässer
Gewässerkilometrierung
Wasserschutz-/Wasserschongebiet
Wasserschutzgebiet
Wasserschongebiet
Hochwasser- und Gefahrenzonenpläne
Gefahrenzonenplan
Rote Zone -
Bauverbotszone
Rot-Gelbe Zone -
Retentions-, Abfluss- und wasserwirtschaftliche Vorrangzone
Gelbe Zone -
Gebots- und Vorsorgezone
Blaue Zone -
Wasserwirtschaftliche Bedarfszone
Restrisikogebiete -
Gefährdung mit niedriger Wahrscheinlichkeit
Hochwasserüberflutungsflächen
HQ30 –
30-jährliches Hochwasser
HQ100 –
100-jährliches Hochwasser
HQ300 –
300-jährliches Hochwasser
Bodenschutz - Bodenkarte
Information
Böden im Grundwasserbereich
Auboden
Gley
Landböden
Schwarzerde
Rendsina
Braunerde
Pseudogley
Reliktboden
Sonstige Böden
Atypischer Boden
keine Aussage möglich
Energie
Innovative Energieprojekte
Ausbildung
Energieeffiziente Gebäude
Energieerzeugung
Sanierung
Stadterschließung
Energieerzeugungsanlagen
geförderte Photovoltaikanlagen
geförderte PV-Anlagen
geförderte PV-Anlagen mit Speicher
viele PV-Anlagen
wenige PV-Anlagen
geförderte Solarthermieanlagen
geförderte ST-Anlagen
viele ST-Anlagen
wenige ST-Anlagen
sonstige Energieerzeugungsanlagen
Wasserkraftwerke
Windkraftwerke
Biomasse und Deponiegas
Konventionelle Kraftwerke
Energiepotenziale
Windpotenzialkataster
Zonierung nach Eignung
hohes Windenergiepotenzial
mittelmäßiges Windenergiepotenzial
geringes Windenergiepotenzial
Leistungsdichte
hohe Leistungsdichte
geringe Leistungsdichte
Schutzbereiche Bau
Weltkulturerbe und Schutzzonen
Schutzgebiete Natur
Natura2000, Nationalpark, Natur- und Landschaftsschutzgebiet, geschützter Landschaftsteil, etc.
Naturdenkmal (ab M 1:50000)
Erdwärmepotenzialkataster
Thermische Grundwassernutzung
Leistungsklasse < 1
kW
Leistungsklasse 1
kW
bis < 5
kW
Leistungsklasse 5
kW
bis < 20
kW
Leistungsklasse > 20
kW
Wasserschutzgebiet
Erdwärmesonden bis 30
m
keine Daten
gering geeignet
durchschnittlich geeignet
gut geeignet
Genehmigungslinie
Erdwärmesonden bis 100
m
keine Daten
gering geeignet
durchschnittlich geeignet
gut geeignet
Genehmigungslinie
Erdwärmesonden bis 200
m
keine Daten
gering geeignet
durchschnittlich geeignet
gut geeignet
Genehmigungslinie
Solarpotenzialkataster
Eignung der Dachfläche
sehr gut
gut
Gebäude
Dachfläche
Schutzbereiche Bau
Weltkulturerbe und Schutzzonen
Schutzgebiete Natur
Natura2000, Nationalpark, Natur- und Landschaftsschutzgebiet, geschützter Landschaftsteil, etc.
Naturdenkmal (ab M 1:50000)
Aggregiertes Abwärmepotential
keine Angaben
Niedertemperaturabwärme
Mitteltemperaturabwärme
Hochtemperaturabwärme
hohes Abwärmepotential
niedriges Abwärmepotential
Nachhaltige Entwicklung
Umweltzeichen Tourismus
Hotel
Restaurant
Kaffee
Heuriger
Catering
Sozialökonomische Betriebe
Reparatur Netzwerk Betriebe
Wiener Märkte
Produzenten- / Biomarkt
Markt
Marktgebiet
Saubere Stadt
Altstoffsammelstelle
Biomüll
Altpapier
Altglas
Altmetall
Kunststoff
Mistplatz
Problemstoffsammelstelle
Mobile Problemstoffsammelstelle
Luft und Klima
Messstellen
Temperatur aktuell
Wind (Richtung und Stärke)
Windstille (0 Bft, 0-2 km/h)
leichte Brise (1-2 Bft, 3-10 km/h)
Brise (3-4 Bft, 11-30 km/h)
starker Wind (5-6 Bft, 30-50 km/h)
Sturm (>7 Bft, über 50 km/h)
Klimakarten
Klima-Funktionskarte
Informationen
Bergwind
Regionale Luftleitbahn
Lokale Luftleitbahn
Hangabwind
Talabwind
Talwind verzögert
Luftsammelgebiet
Wasserflächen
Freilandklima
Wald
Parkklima
Siedlungsklima
Stadtklima
Innenstadtklima
Gewerbe-, Industrieklima
Sonderflächen
Klima-Bewertungskarte
Informationen
Bewertungsmatrix für Freiflächen
sehr hoch
hoch
mittel
gering
Bewertungsmatrix für Siedlungsflächen
hohe Empfindlichkeit
mäßig belastet, starker Einfluss
niedrig belastet, starker Einfluss
mittlere Empfindlichkeit
niedrig belastet, geringer Einfluss
geringe Empflindlichkeit
Gewerbe/Industrie ab 5 ha
Sonderfläche
Waldfläche
Lokale Luftleitbahn (belastet)
Luftaustausch u. sonstige klimarelevante Fl.
Kaltluftsammelgebiet
Wasserflächen > 1 ha
Hangwind
Talabwind
Talabwind verzögert
Bergwind
Lokale Luftleitbahn (unbelastet)
Regionale Luftleitbahn
Verkehrsaufkommen
> 10.000 - 30.000 Kfz/24h
> 30.000 - 60.000 Kfz/24h
> 60.000 Kfz/24h
Multitemporale Thermalaufname
Information
Sonnenstundendauer Sommer
0 - 2 h/Tag
2 - 4 h/Tag
4 - 6 h/Tag
6 - 8 h/Tag
8 - 10 h/Tag
10 - 12 h/Tag
mehr als 12 h/Tag
Gebäude Dachfläche
Sonnenstundendauer Winter
0 - 2 h/Tag
2 - 4 h/Tag
4 - 6 h/Tag
6 - 8 h/Tag
8 - 10 h/Tag
Gebäude Dachfläche
Umweltfreundlich unterwegs
Zu Fuß, mit dem Rad oder den Öffis
mit dem Rad
Citybike-Standort
Radwege
Radweg
Markierte Anlage (Fahrbahn)
Radroute
Mountainbike / Radfahren im Wald
Legende
Fahrradabstellanlage
mit den Öffis
Öffentlicher Verkehr
U-Bahn
S-Bahn
Badner-Bahn
Straßenbahn
Bus
Regionalbus
Sport & Freizeit
Stadtwanderweg
Stadtwanderweg
Startpunkt Stadtwanderweg
Rundumadum
Rundumadum
Startpunkt Rundumadum
Grundstücksdaten
Bezirksgrenzen
Grundstückskataster
Katastralgemeindegrenze
Generalisierte Flächenwidmung
Erholungsgebiet
Friedhof
Gemischtes Baugebiet
Gemischtes Baugbiet-Betriebsbaugebiet
Gemischtes Baugebiet-Geschäftsviertel
Gartensiedlungsgebiet
Industriegebiet
Ländliches Gebiet
Schutzgebiet
Sondergebiet
Verkehrsband
Wohngebiet
Wohngebiet Geschäftsviertel
Suche: Ergebnis
Grundstückssuche
Messwerkzeug
Hinweis
Zum Messen einer Strecke in die Karte klicken. Abschluss der Messung durch Doppelklick.
Bei der Messung von Strecke und Fläche wird auf Meter gerundet.
Koordinaten
Strecke
Fläche
Geländehöhe
Oberflächenhöhe
Koordinatensystem
Gauß-Krüger M34
UTM N33
WGS84
Rechtswert [m]
Hochwert [m]
Höhensystem
Höhe über Adria
Höhe über Wiener Null
Höhensystem
Höhe über Adria
Höhe über Wiener Null
© ViennaGIS
Übersichtskarte einblenden