Startseite wien.gv.at

Donaustadt, 22. Bezirk

Aktuelles

Donaupark ist noch grüner

15.000 Quadratmeter wurden entsiegelt und zusätzlich begrünt. 61 neue Bäume und ein Wasserspiel bringen Abkühlung im Sommer. Das Wegenetz wurde optimiert und ein Parkplatz rückgebaut.
    Bodenfontänen im Donaupark

    Neuer Ernst-Paul-Zimper-Park eröffnet

    Die Donaustadt bekommt mit dem Ernst-Paul-Zimper-Park einen neuen rund 13.700 Quadratmeter großen Erholungsraum mit viel Grün und Freizeit-Angeboten.
      Neuer Park mit Sitzgelegenheiten und Spielbereich neben Wohnanlage

      Klimaneutrale Erdwärme aus Aspern

      Die 1. Tiefengeothermie-Anlage wird ab 2028 für klimaneutrale Fernwärme für 20.000 Wiener Haushalte sorgen. Im Infocenter erfahren Interessierte, wie das geht.
        Bohrplatz der Tiefengeothermie-Anlage aus der Vogelperspektive

        Seecarré: Start zum neuen Quartier in aspern Seestadt

        Im Jahr 2014 zogen die ersten Bewohner*innen in die Seestadt. Jetzt laufen die Vorbereitungen für die Bauvorhaben am Nordwest-Ufer.
          Visualisierung mit spielenden Kindern und weiteren Personen auf einem Platz zwischen Wohnhäusern mit viel Grün

          Mega-Rad-Highway: Weiterer Abschnitt fertig

          Die Arbeiten in der Wagramer Straße laufen auf Hochtouren. Entlang der Rad-Schnellverbindung werden 100 Bäume gepflanzt und über 8.000 Quadratmeter begrünt.
            Grafik des Radhighways in der Wagramer Straße mit Radfahrenden auf einem Radweg zwischen viel Grün

            Veranstaltungen

            Musikschulfest Donaustadt 2025 - Konzert für Donaustadt

            Das "Konzert für Donaustadt" ist das musikalische Highlight im Rahmen des großen Musikschulfests der Musikschule Donaustadt. Bis zu 5 Bühnen werden zeitgleich bespielt mit Auftritten von Solist*innen, Bands, Orchestern, Tanzgruppen und vielen weiteren Ensembles, unter anderem 5/8erl in Ehr´n. Der Eintritt ist frei.
            • 22., Schüttaustraße 2

            • 26.6.2025, 17 Uhr
            Bunte Eiscreme in Eistüten

            Mein Grätzl

            Bezirksamt 22. Bezirk

            Termin reservieren

            Für bestimmte Amtswege können Sie Termine reservieren. Dafür stehen die Nachmittage Montag bis Freitag von 12 bis 15.30 Uhr und Donnerstag von 12 bis 17.30 Uhr zur Verfügung:

            Portrait von Ernst Nevrivy

            Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy

            Die Donaustadt in Zahlen - Statistiken

            Wappen des 22. Bezirks

            Der 102,29 Quadratkilometer große Bezirk hat rund 220.800 Einwohner*innen.

            Kultur

            Kontakt

            Bezirksvorstehung des 22. Bezirks

            Telefon: +43 1 4000-22110
            Kontaktformular