Startseite wien.gv.at

Donaustadt, 22. Bezirk

Aktuelles

Fest für Donaustadt

Am 27. Juni 2024 wird der 70. Geburtstag der Donaustadt mit einem musikalischen Fest gefeiert.
    Blauer Schriftzug "Sommerfest der Musikschule" / "Konzert für Donaustadt" auf weißem Hintergrund

    Park der Artenvielfalt

    Der neue Park östlich des Badeteichs Hirschstetten wird 11 Hektar Erholungsflächen bieten. Baustart ist im Sommer.
      Visualisierung eines Waldes mit Besuchern

      Neue Buslinie 28A

      Ab September 2024 bringt eine neue Buslinie die Bewohner*innen des 21. und 22. Bezirks noch näher zusammen.
        Bus der neuen Linie 28A

        Wagramer Straße wird klimafit

        Die Wagramer Straße wird begrünt und bekommt einen neuen Radweg. Baustart ist im Frühjahr 2024.
          Wagramer Straße zwischen Meißauergasse und Andreas-Huger-Gasse

          Kostenloses Sammeltaxi

          Der barrierefreie "WienMobil Hüpfer" steht auf Abruf zur Verfügung und fährt rund um U-Bahn- und S-Bahn-Stationen ab.
            Kleiner E-Bus

            Veranstaltungen

            Donaustädter Ferienspiel 2024

            In den Sommermonaten bietet das Donaustädter Ferienspiel viele attraktive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche. Die Teilnahme ist kostenlos.
            • Verschiedene Orte im 22. Bezirk

            • Juli und August

            Ein Kind spielt mit Seifenblasen

            Mein Grätzl

            Bezirksamt 22. Bezirk

            Termin reservieren

            Für bestimmte Amtswege können Sie Termine reservieren. Dafür stehen die Nachmittage Montag bis Freitag von 12 bis 15.30 Uhr und Donnerstag von 12 bis 17.30 Uhr zur Verfügung:

            Portrait von Ernst Nevrivy

            Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy

            Die Donaustadt in Zahlen - Statistiken

            Wappen des 22. Bezirks

            Der 102,29 Quadratkilometer große Bezirk hat rund 220.800 Einwohner*innen.

            Kultur

            Kontakt

            Bezirksvorstehung des 22. Bezirks

            Telefon: +43 1 4000-22110
            Kontaktformular