Wasserkraft

Kleinwasserkraftwerk Nussdorf

Alleine das Kleinwasserkraftwerk Nußdorf kann 10.000 Haushalte mit umweltfreundlichem Strom versorgen

Wasserkraft ist eine erneuerbare Energiequelle, die die potentielle beziehungsweise kinetische Energie des Wassers über Turbinen in Rotationsenergie und somit elektrische Energie umwandelt. Das Potential der technisch nutzbaren Wasserkraft hängt von den Niederschlagsmengen sowie den topographischen und geographischen Gegebenheiten ab. Wasserkraft verursacht bei Betrieb und Nutzung keinerlei Emissionen. In Österreich kann über die Hälfte des Stromverbrauchs durch Wasserkraft gedeckt werden.

Auch in Wien trägt Wasserkraft zum Großteil der erneuerbaren Bruttoendenergie an Strom bei. Dabei liegen einige Kraftwerke außerhalb Wiens. Entlang der I. und II. Wiener Hochquellenleitung verfügt die Stadt beispielsweise über zahlreiche Trinkwasserkraftwerke.

Detaillierte Daten zur Stromerzeugung in Wien finden sich im aktuellen Energiebericht.

Weiterführende Informationen

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Energieplanung
Kontaktformular