«  1 

 

Landtag, 2. Sitzung vom 28.06.2001, Wörtliches Protokoll  -  Seite 74 von 74

 

Wien recht herzlich für die Leistungen in der ersten Hälfte dieses Jahres danken. Es waren gute Leistungen, die - auch wenn man vielleicht unterschiedlicher Auffassung über die Gesetzeswerdungen und über die Beschlussfassungen ist - im besten Sinne entweder vorbereitet waren oder zur Ausführung gelangten.

 

Ich möchte aber heute durchaus auch den Wienerinnen und Wienern für dieses erste Halbjahr danken, für Anregungen, für Ideen und - ich sage es ganz bewusst dazu - auch für die Steuern, die hier geleistet werden, denn die sind eine Grundvoraussetzung dafür, dass Gesetze, die im Landtag beschlossen und im Gemeinderat dann durch entsprechende Beschlüsse umgesetzt werden, überhaupt möglich sind, auch wenn vielleicht der eine oder andere nicht immer eine Freude damit hat, aber es ist auch ein sozialer Ausgleich und ein Interessenausgleich einer Gemeinschaft.

 

Ich möchte Ihnen als Abgeordnete und als Regierungsmitglieder herzlich für die Arbeit, für die Debatte, für den Inhalt, gelegentlich auch für die Aufregung und ein bisschen für die Würze danken. Ich bin trotzdem der Auffassung, wir haben, bei aller gewünschten politischen Auseinandersetzung und bei aller gewünschten vertretbaren Schärfe, alle gemeinsam aufzupassen, dass die Grenzen der Schärfe nicht überschritten werden. Weil es natürlich von Zeit zu Zeit passieren kann, wenn die Hektik der Politik steigt, ist es manchmal auch angenehm, wenn es eine kleine Unterbrechung gibt, aber nur in der Form von Plenarsitzungen, weil die Ausschusssitzungen, die Arbeiten innerhalb der Tätigkeiten der Gemeinde und des Landes, politisch weitergehen, auch wenn es in der Öffentlichkeit optisch nicht so bemerkt wird, weil es keine Landtags- oder Gemeinderatssitzung in den nächsten zweieinhalb Monaten gibt.

 

Manche von Ihnen werden auf Urlaub fahren. Denen sei ein ordentlicher, erholsamer Urlaub vergönnt. Denjenigen, die nicht wegfahren, wünsche ich angenehme Stunden in der Stadt, die so viel für die Menschen, auch am Freizeitsektor, zu bieten hat. Tanken Sie Kraft für den Herbst, Sie werden sie brauchen! Der Arbeitsstoff unserer Körperschaften wird uns nicht ausgehen und so soll es auch sein. In diesem Sinne einen schönen Urlaub!

 

In diesem Sinne ist auch die heutige Sitzung und die Session der ersten Hälfte des Jahres beendet. Die Sitzung ist geschlossen. (Allgemeiner Beifall.)

 

(Schluss um 17.12 Uhr.)

 

«  1 

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular