«  1  »

 

Gemeinderat, 17. Sitzung vom 16.12.2011, Sitzungsbericht  -  Seite 13 von 17

 

27. Vorsitzende GRin Dr Sigrid Pilz erteilt GR Dipl-Ing Martin Margulies gemäß § 2 Abs 5 der Geschäftsordnung des Gemeinderates der Stadt Wien einen Ordnungsruf für persönliche Beleidigungen des GR Mag Wolfgang Jung.

 

28. Vorsitzende GRin Dr Sigrid Pilz erteilt GR Mag Wolfgang Jung gemäß § 2 Abs 5 der Geschäftsordnung des Gemeinderates der Stadt Wien einen Ordnungsruf wegen der an GR Dipl-Ing Martin Margulies gerichtete Aussage: "Sie haben einen Schuss!".

 

Folgender Antrag des Stadtsenates wird ohne Verhandlung angenommen:

 

Berichterstatterin: GRin Mag Sybille Straubinger

 

29. (04950-2011/0001-GKU; MA 7, P 99) Die Subvention an das Demokratiezentrum Wien für die Durchführung von wissenschaftlichen Vorhaben, die im Jahr 2011 begonnen und 2012 weitergeführt werden, in der Höhe von 40 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/2891/757 im Voranschlag 2011 gegeben.

 

Berichterstatterin: GRin Hannelore Reischl

 

30. (03656-2011/0001-GSK; MA 21B, P 119) Plan Nr 7899: Festsetzung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Lainzer Straße, Linienzug 1-6, Würzburggasse, Dovskygasse, Geneegasse, Pacassistraße, Preleuthnersteig und Fasangartengasse in 13, KatG Lainz sowie Festsetzung einer Schutzzone gemäß § 7 (1) der BO für Wien in Teilbereichen des Plangebietes (Beilage Nr 171/11)

 

(Redner: GR Ing Mag Bernhard Dworak, GR Mag Günter Kasal, tatsächliche Berichtigung von GR Ing Mag Bernhard Dworak und GR Dipl-Ing Omar Al-Rawi.)

 

Berichterstatter: GR Karlheinz Hora

 

31. (04562-2011/0001-GSK; MA 21B, P 120) Plan Nr 7985: Festsetzung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Franz-Boos-Gasse, Linienzug 1-2, Bezirksgrenze, Linienzug 3-4, Preindlgasse und Amalienstraße im 13. Bezirk, KatG Ober St Veit (Beilage Nr 172/11)

 

(Redner: GR Mag Günter Kasal und GR Dipl-Ing Omar Al-Rawi.)

 

Berichterstatter: GR Karlheinz Hora

 

32. (04576-2011/0001-GSK; MA 21B, P 124) Plan Nr 7768: Festsetzung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Wiedner Gürtel (Bezirksgrenze), Karl-Popper-Straße, Canettistraße, Arsenalstraße (Bezirksgrenze), Alfred-Adler-Straße, Linienzug 1-2, Alfred-Adler-Straße, Karl-Popper-Straße, Gerhard-Bronner-Straße, Linienzug 3-5 und Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße im 10. Bezirk, KatG Favoriten (Beilage Nr 176/11)

 

(Rednerinnen: GRin Henriette Frank und GRin Kathrin Gaal.)

 

Berichterstatter: GR Karlheinz Hora

 

33. (04509-2011/0001-GSK; MA 28, P 126) Die Verlängerung der mit GRB vom 24. Juni 2009 genehmigten, am 31. Mai 2010 und am 26. Jänner 2011 verlängerten und mit 31. Dezember 2011 befristeten Förderung im Zusammenhang mit der Errichtung von Fahrradstehern (Bügelmodell) auf öffentlichem Grund bis zum 31. Dezember 2012 wird genehmigt. Die dafür notwendigen Fördermittel sollen im Voranschlag 2012 auf Haushaltsstelle 1/6401/775 und 777 bedeckt werden.

 

(PGL - 05256-2011/0001 - KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Anton Mahdalik und GR Michael Dadak betreffend Hubschrauber-Stützpunkt wird abgelehnt.

 

(PGL - 05257-2011/0001 - KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Anton Mahdalik, GR Michael Dadak und GR Dominik Nepp betreffend Erhalt der Schwenkgasse in Meidling als "Rodelstraße" wird abgelehnt.

 

(PGL - 05258-2011/0001/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Siegi Lindenmayr, GR Karlheinz Hora, GRin Gabriele Mörk, GR Dipl-Ing Omar Al-Rawi, GRin Karin Schrödl, GRin Susanne Bluma, GRin Kathrin Gaal, GR Dr Harald Troch, GR Erich Valentin und GR Mag Rüdiger Maresch betreffend Rodelstraße in der Schwenkgasse wird angenommen und der amtsführenden Stadträtin der Geschäftsgruppe Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung zugewiesen.

 

(PGL - 05259-2011/0001/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GRin Gabriele Mörk, GR Dipl-Ing Omar Al-Rawi, GR Karlheinz Hora, GR Heinz Hufnagl, GR Siegi Lindenmayr, GR Mag Rüdiger Maresch und GR Ing Mag Bernhard Dworak betreffend Hubschrauberstützpunkt Meidling wird angenommen.

 

(Redner: GR Anton Mahdalik, GR Siegi Lindenmayr und GR Mag Rüdiger Maresch.)

 

Berichterstatter: GR Karlheinz Hora

 

34. (03808-2011/0001-GSK; MA 21B, P 155) Plan Nr 7734E: Abänderung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Speisinger Straße, Linienzug 1-2, Hofwiesengasse und Feldkellergasse in 13, KatG Speising (Beilage Nr 178/11)

 

(Redner: GR Ing Mag Bernhard Dworak, GR Mag Günter Kasal und GR Dipl-Ing Omar Al-Rawi.)

 

Berichterstatterin: GRin Barbara Novak

 

35. (04719-2011/0001-GJS; MA 11, P 23) 1) Die Erhöhung der Subvention an den Weissen Ring, gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten von 5 830 000 EUR um 3 000 000 EUR auf insgesamt 8 830 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung erfolgt auf Haushaltsstelle 1/4399. Nachdem diese Kooperation der Stadt Wien mit dem Weissen Ring im Hinblick auf das Projekt "Hilfe für Opfer von Gewalt in Einrichtungen der Wiener Jugendwohlfahrt" weiterhin seitens der MA 11 wahrgenommen wird, wird die MA 11 daher ermächtigt, die bestehende Vereinbarung entsprechend zu ergänzen bzw zu adaptieren.

2) Die MA 11 wird ermächtigt, mit dem Rechtsträger der Kommission "Schloss Wilhelminenberg" alle notwendigen Vereinbarungen abzuschließen und diese auf Haushaltsstelle 1/4350 zu finanzieren sowie allenfalls weitere Maßnahmen zur Unterstützung der Aufklärung zu treffen. Die Ausgaben für den Rechtsträger der Kommission belaufen sich auf voraussichtlich 500 000 EUR und werden im Voranschlag 2011 auf Haushaltsstelle 1/4530 bedeckt. (Getrennte Abstimmung über Punkt 1 und 2)

 

«  1  »

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular