«  1  »

 

Gemeinderat, 27. Sitzung vom 21.11.2007, Sitzungsbericht  -  Seite 3 von 7

 

3)

EHC Vienna Flyers

zur Unterstützung im Dameneishockey

 

15 000 EUR

4)

Mehrkampf Team Austria

für die Durchführung des 2. Internationalen Leichtathletik-Hallenmeetings "Indoor Classic Vienna 2008"

 

 

 

20 000 EUR

5)

DKT – Das Kreativ Team

für die Durchführung des 6. Austria Skate Marathon, des 2. Justmenrun und 3. Junior Cup

 

 

25 000 EUR

6)

Wiener Landeseisschnelllaufverband für die Vorbereitung des World Short Track Speed Skatin Championships 2009

 

 

25 000 EUR

7)

Wiener Tanzsportverband

für die Durchführung einer internationalen Veranstaltung

 

 

10 000 EUR

8)

WAT Donaustadt DC Timberwolves

für die Basketball-Jugendsportförderung 2007/2008

 

15 000 EUR

9)

Wiener Fußball-Verband

für Baumschnittarbeiten und den Ankauf eines Vereinsbusses für LAZ und Auswahlmannschaften

 

 

37 000 EUR

10)

Wiener Fußball-Verband

für Ausbesserungsarbeiten am Zaun sowie am Kunstrasenspielfeld des SV Donau

 

 

8 805 EUR

11)

ASVÖ-LV Wien

für Generalsanierungsarbeiten nach Abtragen der Traglufthalle in 13, Linienamtsgasse 7

 

 

17 000 EUR

12)

Wiener Ruderclub Pirat

für diverse Renovierungsarbeiten am Bootshaus

 

22 500 EUR

 

Gesamt

231 285 EUR

Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/2690/757 mit 146 000 EUR und Post 777 mit 86 000 EUR gegeben.

 

(04620-2007/0001-GJS; P 16) Dem nachstehend angeführten Verein wird aus Sportförderungsmitteln folgender Sportpreis gewährt:

 

Für die Mannschaft Dodge Vikings Vienna American Football Club der Sportpreis der Stadt Wien anlässlich der Erringung des EM-Titels in Wien 2006, insgesamt pauschal 15 000 EUR, anlässlich der Erringung des EM-Titels in Wien 2007, insgesamt pauschal 15 000 EUR

 

Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/2690/768 gegeben.

 

(04972-2007/0001-GKU; P 18) Die Subvention an den Wiener Praterverband für den künstlerischen Rahmen seiner Veranstaltungen im Jahr 2007 in der Höhe von 50 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3819/757 gegeben.

 

(04794-2007/0001-GKU; P 19) Die Subvention an die Künstlerhaus GmbH für die Kinodachrenovierung im Künstlerhaus in der Höhe von 100 000 EUR wird genehmigt. Der Betrag soll in den Jahren 2008 (60 000 EUR) und 2009 (40 000 EUR) zur Auszahlung gelangen. Für die Bedeckung des Betrages in der Höhe von 60 000 EUR im Jahr 2008 und des Betrages in der Höhe von 40 000 EUR im Jahr 2009 ist in den Voranschlägen der kommenden Jahre Vorsorge zu treffen.

 

(04965-2007/0001-GKU; P 20) Die Subvention an den Verein TUW.Was – Weiterbildungsverein der Technischen Universität Wien im Jahr 2007 für die Durchführung von drei Wien-bezogenen Projekten, die im Jahr 2007 begonnen und 2008 weitergeführt werden, in der Höhe von 51 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/2891/757 gegeben.

 

(04966-2007/0001-GKU; P 21) Die Subvention an das Institut für Ethik und Wissenschaft im Dialog im Jahr 2007 für wissenschaftliche Projekte und Arbeiten, die im Jahr 2007 begonnen und im Jahr 2008 weitergeführt werden, in der Höhe von 57 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/2891/757 gegeben.

 

(04967-2007/0001-GKU; P 22) Die Subvention an die Österreichische Akademie der Wissenschaften im Jahr 2007 für die Vergabe eines APART-Stipendiums und eines Doktoranden-Stipendiums in der Höhe von 65 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/2891/757 gegeben.

 

(04971-2007/0001-GKU; P 25) Die Erhöhung des Rahmenbetrages in der Höhe von 1 000 000 EUR für die Förderung von Aktivitäten auf dem Gebiet der Wissenschaft im Jahr 2007 um 250 000 EUR auf 1 250 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/2891/757 gegeben.

 

(04875-2007/0001-GKU; P 27) Die Subvention an den Verein Artificial Horizon wird für den Zeitraum September 2007 bis August 2009 bis zu den genannten Beträgen gewährt:

ab September 2007

16 000 EUR

2008

50 000 EUR

bis August 2009

34 000 EUR

Die Subvention an den Verein Artificial Horzion für das Jahr 2007 wird aus den im Jahr 2007 zur Verfügung gestellten Mitteln in der Höhe von 5 312 000 EUR (GRB vom 28. Juni 2006, GRB vom 15. Dezember 2006, GRB vom 27. April 2007, GRB vom 27. Juni 2007 und GRB vom 20. September 2007) bezahlt. Für die Bedeckung des Betrages für das Jahr 2008 in der Höhe von 50 000 EUR und des Betrages für den Zeitraum Jänner 2009 bis August 2009 in der Höhe von 34 000 EUR ist in den Voranschlägen der kommenden Jahre Vorsorge zu treffen.

 

(04871-2007/0001-GGS; P 30) Die MA 40 wird ermächtigt, mit dem Wiener Krankenanstaltenverbund die vorgelegte Vereinbarung mit einmaligen Kosten von 25 500 000 EUR abzuschließen. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/4110/728 gegeben.

 

(04876-2007/0001-GGS; P 31) Die MA 40 wird ermächtigt, folgende Verträge abzuschließen:

 

1) Kooperationsvertrag für gemeinnützige Beschäftigungsprojekte für Sozialhilfebezieherinnen und Sozialhilfebezieher 2007 – 2009 in Zusammenhang mit dem Europäischen Sozialfonds (ESF) Ziel 2 Schwerpunkt 3b zwischen der MA 40 und der waff Programm Management GmbH und dem Arbeitsmarktservice Wien

 

«  1  »

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular