«  1  »

 

Gemeinderat, 54. Sitzung vom 01.04.2005, Sitzungsbericht  -  Seite 5 von 6

 

wird dem GRA für Kultur und Wissenschaft zugewiesen.

 

(00860-2005/0001-GKU, P 10) Die Magistratsabteilung 7 wird im Sinne des vorgelegten Magistratsberichts zum Abschluss einer 2‑Jahresvereinbarung mit dem Theaterverein Wien ermächtigt. Bei Nichtzustandekommen der 2‑Jahresvereinbarung soll dem Theaterverein Wien nur eine einjährige Förderung von Sommer 2005 bis Sommer 2006 gewährt werden. Demzufolge werden dem Theaterverein Wien für den Zeitraum Sommer 2005 bis Sommer 2007 nachstehende Subventionen bis zu den genannten Beträgen gewährt:

Sommer 2005 bis Dezember 2005

355 000 EUR

2006

710 000 EUR

Jänner 2007 bis Sommer 2007

355 000 EUR

Der auf das Verwaltungsjahr 2005 entfallende Betrag in der Höhe von 355 000 EUR ist auf Haushaltsstelle 1/3240/757 im Voranschlag 2005 bedeckt. Für die Bedeckung der Restbeträge ist in den Voranschlägen der kommenden Jahre auf Haushaltsstelle  1/3240/757 Vorsorge zu treffen.

 

(00861-2005/0001-GKU, P 11) Die Magistratsabteilung 7 wird im Sinne des vorgelegten Magistratsberichts zum Abschluss einer 2‑Jahresvereinbarung mit der "Ensemble-Theater", Theaterbetriebsgesellschaft mbH ermächtigt. Bei Nichtzustandekommen der 2‑Jahresvereinbarung soll der "Ensemble-Theater", Theaterbetriebsgesellschaft mbH nur eine einjährige Förderung von Sommer 2005 bis Sommer 2006 gewährt werden. Demzufolge werden der "Ensemble-Theater", Theaterbetriebsgesellschaft mbH für den Zeitraum Sommer 2005 bis Sommer 2007 nachstehende Subventionen bis zu den genannten Beträgen gewährt:

Sommer 2005 bis Dezember 2005

290 000 EUR

2006

580 000 EUR

Jänner 2007 bis Sommer 2007

290 000 EUR

Der auf das Verwaltungsjahr 2005 entfallende Betrag in der Höhe von 290 000 EUR ist auf Haushaltsstelle 1/3240/757 im Voranschlag 2005 bedeckt. Für die Bedeckung der Restbeträge ist in den Voranschlägen der kommenden Jahre auf Haushaltsstelle 1/3240/757 Vorsorge zu treffen.

 

(00999-2005/0001-GKU, P 12) Die Subvention an das Volkstheater Wien im Jahr 2005 für eine Adaptierung der bisherigen Probebühne in der Margaretenstraße als zusätzlichen Spielort und für diverse Umbauarbeiten im Haupthaus in der Höhe von 700 000 EUR wird laut Magistratsbericht genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3819/775 im Voranschlag 2005 gegeben.

 

(00856-2005/0001-GKU, P 20) Die Magistratsabteilung 7 wird im Sinne des vorgelegten Magistratsberichts zum Abschluss einer 4‑Jahresvereinbarung mit dem Theaterverein TOXIC DREAMS ermächtigt. Bei Nichtzustandekommen der 4‑Jahresvereinbarung soll dem Theaterverein TOXIC DREAMS nur eine Förderung bis zum Sommer 2006 gewährt werden. Demzufolge werden dem Theaterverein TOXIC DREAMS für den Zeitraum September 2005 bis August 2009 nachstehende Subventionen bis zu den genannten Beträgen gewährt:

September 2005 bis Dezember 2005

50 000 EUR

2006

150 000 EUR

2007

150 000 EUR

2008

150 000 EUR

Jänner 2009 bis August 2009

100 000 EUR

Der auf das Verwaltungsjahr 2005 (September bis Dezember) entfallende Betrag in der Höhe von 50 000 EUR ist auf Haushaltsstelle 1/3240/757 im Voranschlag 2005 bedeckt. Für die Bedeckung der Restbeträge ist in den Voranschlägen der kommenden Jahre auf Haushaltsstelle 1/3240/757 Vorsorge zu treffen.

 

(00857-2005/0001-GKU, P 21) Die Magistratsabteilung 7 wird im Sinne des vorgelegten Magistratsberichts zum Abschluss einer 4‑Jahresvereinbarung mit dem Verein "ensemble für städtebewohner" ermächtigt. Bei Nichtzustandekommen der 4‑Jahresvereinbarung soll dem Verein "ensemble für städtebewohner" nur eine Förderung bis zum Sommer 2006 gewährt werden. Demzufolge werden dem Verein "ensemble für städtebewohner" für den Zeitraum September 2005 bis August 2009 nachstehende Subventionen bis zu den genannten Beträgen gewährt:

September 2005 bis Dezember 2005

100 000 EUR

2006

275 000 EUR

2007

275 000 EUR

2008

275 000 EUR

Jänner 2009 bis August 2009

175 000 EUR

Der auf das Verwaltungsjahr 2005 (September bis Dezember) entfallende Betrag in der Höhe von 100 000 EUR ist auf Haushaltsstelle 1/3240/757 im Voranschlag 2005 bedeckt. Für die Bedeckung der Restbeträge ist in den Voranschlägen der kommenden Jahre auf Haushaltsstelle 1/3240/757 Vorsorge zu treffen.

 

(Redner: Die GRe Mag Marie Ringler, Dr Andreas Salcher und Mag Heidemarie Unterreiner.)

 

(Unterbrechung der Sitzung für einige Minuten zur Räumung der Galerie.)

 

(Weiterer Redner zu den Postnummern 9, 10, 11, 12, 20 und 21: GR Ernst Woller.)

 

Berichterstatter: GR Dr Michael LUDWIG

 

10. (00851-2005/0001-GKU, P 16) Die Subvention an den Verein Gruppe Wespennest für die Durchführung der Aktivitäten im Jahr 2005 in der Höhe von 28 300 EUR wird laut Magistratsbericht genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3819/757 im Voranschlag 2005 gegeben.

 

(Rednerin: GRin Mag Heidemarie Unterreiner.)

 

Folgende 3 Anträge des Stadtsenats werden ohne Verhandlung angenommen:

 

Berichterstatter: GR Günther Reiter

 

11. (01063-2005/0001-GWS, P 27) Die unbefristete Gebrauchsüberlassung der im Magistratsbericht angeführten Liegenschaften samt den darauf befindlichen Baulichkeiten und einschließlich der dazugehörigen Anlagen sowie Einrichtungen durch die Stadt Wien, vertreten durch die Magistratsabteilung 34 an den Fonds Soziales Wien, mit dem Sitz in 3, Guglgasse 7-9, wird unter den im Magistratsbericht ersichtlichen Bedingungen genehmigt.

 

Berichterstatter: GR Mag Andreas Schieder

 

12. (00923-2005/0001-GWS, P 28) Der Abschluss der zur Baureifgestaltung der Liegenschaft EZ 13, KatG Altmannsdorf, notwendigen Transaktion, d i der Verkauf von

 

«  1  »

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular