Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Wohnprojekt der Woche
Das "K6", der Wohnturm in der Kundratstraße 6, mit 23 Stockwerken und 267 geförderten Mietwohnungen mit Eigentumsoption, bietet seinen Bewohnerinnen und Bewohnern nicht nur modernen Wohnraum auf höchstem Niveau, sondern auch einen atemberaubenden Rundblick weit über die Grenzen des 10. Bezirkes hinaus. Die verglasten Panorama-Loggien von "K6", die Teil jeder Wohnung sind, prägen das plastische, weithin sichtbare Erscheinungsbild des Gebäudes. Wohnbaustadtrat Michael Ludwig zeigt sich anlässlich der Schlüsselübergabe begeistert von diesem Projekt.
Michael Ludwig, Wohnbaustadtrat: "Ein ästhetisch spannendes, großes Gebäude mit 267 Wohnungen, über 70 Meter hoch, geplant vom Architektenbüro Neumann und Partner sowie dem Büro ARTEC. Und es verbindet spannende Architektur mit leistbarem Wohnraum. Und die Gesamtkosten des Projektes haben in der Errichtung in etwa 42 Millionen Euro gekostet. Die Stadt Wien hat mit fast 15 Millionen Euro - das heißt, in etwa ein Drittel der Gesamtkosten - sich finanziell beteiligt. Dadurch sind die Wohnungen für Familien, aber auch für Menschen mit durchschnittlichem Einkommen leistbar. Das Projekt "K6" hier in der Kundratstraße in Favoriten wurde von der Wohnbauvereinigung der GPA errichtet. Und diese Wohnbauvereinigung legt großen Wert auf die Betreuung unterschiedlicher Generationen. Deshalb gibt es einen ganz spannenden Kinderspielplatz, aber auch Wohngemeinschaften für Seniorinnen und Senioren."

Archiv-Video vom 30.11.2009:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Kundratstraße - Wohnprojekt der Woche

Das "K6", der Wohnturm in der Kundratstraße 6, mit 23 Stockwerken und 267 geförderten Mietwohnungen mit Eigentumsoption, bietet seinen Bewohnerinnen und Bewohnern nicht nur modernen Wohnraum auf höchstem Niveau, sondern auch einen atemberaubenden Rundblick weit über die Grenzen des 10. Bezirkes hinaus.

Länge: 1 Min. 35 Sek.
Produktionsdatum: 2007
Erstausstrahlung: 07.09.2007
Copyright: Stadt Wien

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle