Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Wohnprojekt der Woche

Unter dem Motto "Alles im Grünen Bereich" entstehen am Laaer Wald 68 geförderte Eigentumswohnungen. In drei Gebäudeteilen werden Zwei- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen errichtet, die besonders für Familien zum Wohlfühl-Wohnen einladen. Den jungen BewohnerInnen werden vier Kinder- und Jugendspielräume sowie Kinderspielplätze im Freien zur Verfügung stehen.
Hannes Stangl, Projektbau: "Die Moselgasse 28 besticht einerseits durch ihre großzügigen privaten Freiflächen wie Mietergärten, Loggien, Dachterrassen, die für jede Wohnung zur Verfügung stehen, andererseits durch ihre Lage: Wir befinden uns hier im Endbereich der Wohnbebauung Monte Laa und grenzen direkt an das Grundschutzgebiet Laaerwald an."
Öffentlich ist die Wohnhausanlage mit der Linie 68A und den Schnellbahnlinien S60 und S65 gut erreichbar. In nächster Umgebung befinden sich Kindergärten, Volks- und Hauptschulen sowie ein Gymnasium. Entspannung und Erholung gibt es gleich ums Eck, denn der Böhmische Prater, das Amalienbad und die Therme Oberlaa sind ganz in der Nähe.
Hannes Stangl, Projektbau: "Es werden hier insgesamt 89 geförderte Eigentumswohnungen errichtet. Der Bezug ist Beginn des Jahres 2008 geplant. Und aufgrund der großen Freiflächenangebote und der grünen Lage - wie das Schlagwort des Projektes schon sagt: 'Mitten im Grünen' - sind diese Wohnungen besonders für Familien geeignet."

Archiv-Video vom 30.11.2009:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Moselgasse 28 - Wohnprojekt der Woche

Unter dem Motto "Alles im Grünen Bereich" entstehen am Laaer Wald 68 geförderte Eigentumswohnungen. In drei Gebäudeteilen werden Zwei- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen errichtet, die besonders für Familien zum Wohlfühl-Wohnen einladen.

Länge: 1 Min. 30 Sek.
Produktionsdatum: 2007
Erstausstrahlung: 03.08.2007
Copyright: Stadt Wien

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle