Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Wer in Wien eine Wohnung sucht, hat Grund zur Freude, zumindest im Bereich der Stadt Wien, denn im Rahmen der Wiener Wohnbauoffensive werden in den nächsten Jahren 180 Wohnbauprojekte realisiert, 14.000 erschwingliche Wohnungen alleine in diesem und im nächsten Jahr.

Michael Ludwig, Wiener Wohnbaustadtrat: "Das bedeutet, jede Woche werden mehr als 130 neue geförderte Wohnungen den Wienerinnen und Wienern übergeben. Das Investitionsvolumen für diese Wohnbauoffensive beläuft sich auf 2,6 Milliarden. Der Förderaufwand der Stadt Wien liegt bei knapp einer Milliarde. Sie sehen anhand dieser Zahlen, dass es sich um einen sehr starken Investitionsbedarf handelt und die Stadt hier nicht nur moralisch den Investoren zur Seite steht, sondern dass wir viele dieser Projekte mitfinanzieren und auch finanziell mittragen."

Die Wohnungen, die fast im gesamten Stadtgebiet Wiens verteilt errichtet werden, haben nicht nur den Vorteil, dass sie erschwinglichen Wohnraum schaffen. Weitere wichtige Effekte sind die regulierende Wirkung auf Preissteigerungen im gesamten Wohnbau in Wien und die Sicherung von rund 14.000 Arbeitsplätzen.

Michael Ludwig, Wiener Wohnbaustadtrat: "Wenn man jetzt über diese Zeit von 2014/15 hinausblickt, können wir sagen, dass wir insgesamt weitere Projekte und Grundstücke für 45.000 Wohneinheiten sichergestellt haben in meinem Ressort. Das bedeutet, sobald die Widmungen und die Infrastruktur geschaffen sind, können wir ebenfalls auf dieses Boudoir zurückgreifen."

Der Wohnbau in Wien ist also so etwas wie der Motor für die Stadtentwicklung und der kurbelt auch ganz schön die Konjunktur an. Das Wichtigste aber: Günstige Wohnungen dürften für die nächsten Jahre sicher sein.

Archiv-Video vom 11.03.2014:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Mediengespräch des Bürgermeisters: 20.000 neue Wohnungen für Wien

Der Wiener Wohnbau läuft auf vollen Touren: Die Stadt Wien setzt aktuell Projekte mit rund 20.000 Wohneinheiten um.

Länge: 1 Min. 59 Sek.
Produktionsdatum: 2014
Erstausstrahlung: 11.03.2014
Copyright: Stadt Wien

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle