Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Die Magistratsabteilung 25 - Stadterneuerung und Prüfstelle für Wohnhäuser - ist kompetente Ansprechpartnerin für Belange der Wohnqualität und des Wohnumfeldes.

Die sachverständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Magistratsabteilung 25 messen und prüfen unabhängig und erstellen Gutachten in den Bereichen Bau-, Energie- und Gebäudetechnik, Wohn- und Baurecht, Förderungen, Stadterneuerung und Barrierefreiheit.

Durch die Entwicklung gesetzeskonformer Lösungen und die Durchsetzsetzung technischer Ersatzmaßnahmen trägt die Magistratsabteilung 25 zu einem sicheren und geordneten Wohnumfeld in Wien bei.

Die Wiener Gebietsbetreuung ist als aktive und bürgernahe Serviceeinrichtung im Auftrag der Magistratsabteilung 25 bemüht, höchste Wohn- und Lebensqualität in Wiens Gründerzeitvierteln zu schaffen.

Die Magistratsabteilung 25 sieht sich als moderner, kundenorientierter Dienstleister innerhalb der Stadt Wien. Unser Anspruch ist es, allen Wienerinnen und Wienern durch sehr hohe Fachkompetenz auf den Gebieten des Wohn-, Bau- und Förderrechtes effiziente Unterstützung zu bieten. Als Auftraggeber der Wiener Gebietsbetreuungen beschreiten wir den Weg der sanften Stadterneuerung.

Archiv-Video vom 23.07.2012:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

MA 25 - Abteilung für Stadterneuerung und Prüfstelle für Wohnhäuser

Aufgaben und Tätigkeiten der Abteilung für Stadterneuerung und Prüfstelle für Wohnhäuser.

Länge: 1 Min. 50 Sek.
Produktionsdatum: 2012
Copyright: Stadt Wien

Aktuelle Videos

Wiental Kanal Vollausbau

Wiental Kanal Vollausbau

Wien Kanal startet ein Infrastruktur-Großprojekt, um den Wienfluss vor Verschmutzung bei starkem Regen zu schützen. Der Wiental Kanal wird entlang von sechs Bezirken unter dem Wienfluss um rund neun Kilometer vom Ernst-Arnold-Park in Margareten bis Auhof im Westen Wiens verlängert. Erreicht wird damit: Verbesserung der Wasserqualität für den Wienfluss, Entlastung für das Kanalnetz bei Starkregen und die bestehenden Kanäle können effizient und sicher saniert werden.
Länge: 2 Min. 36 Sek. | © Stadt Wien / Wien Kanal
Smart Klima City - So wird Wien bis 2040 klimaneutral

Smart Klima City - So wird Wien bis 2040 klimaneutral

Ein gutes Leben für uns alle und gleichzeitig klimaneutral - geht das überhaupt? Ja - mit der Smart Klima City Strategie! In der 2022 überarbeiteten Strategie formuliert die Stadt Wien eindeutige Ziele und Maßnahmen auf dem Weg zur CO2-Reduktion. Dieses Video stellt die 11 Themenbereiche der Strategie vor. Anhand von drei konkreten Beispielen wird außerdem deutlich, wie Wien die hohe Lebensqualität aufrecht erhalten und gleichzeitig klimaneutral werden will.
Länge: 2 Min. 50 Sek. | © Stadt Wien

wien.at TV Kanäle